Elon Musk sagt, er werde Tesla in fünf Jahren immer noch führen: „Es sei denn, ich sterbe“

Musk sagt, er habe die Probleme des Elektroautoherstellers bereits gelöst – und werde nicht aufgeben

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Bild für Artikel mit dem Titel Elon Musk sagt, er werde Tesla in fünf Jahren immer noch führen: „Es sei denn, ich sterbe“
Foto: Pool (Getty Images)

Zur Frage von Teslas (TSLA-3.33%) Führung hat Elon Musk eines zu sagen: Bis dass der Tod uns scheidet. In seiner Rede bei der Katar-Wirtschaftsforum Am Dienstag sagte der CEO und Gründer von Tesla, er werde in fünf Jahren immer noch am Steuer sitzen, „es sei denn, ich sterbe“.

Werbung

Musk sagte, die Probleme des Elektrofahrzeugherstellers hätten sich bereits „umgedreht“, und tat einen schwachen europäischen Markt im Vergleich zur starken Nachfrage in allen anderen Ländern als hartnäckige Anomalie ab.

Auf die Frage, warum Tesla-Nutzer Aufkleber mit der Aufschrift „Ich habe das gekauft, bevor wir wussten, dass Elon verrückt ist“ auf ihre Fahrzeuge kleben, antwortete Musk: „Ja, wir haben vielleicht einige Verkäufe im linken Bereich verloren, aber im rechten Bereich haben wir welche gewonnen. Die Verkaufszahlen sind derzeit stark und wir sehen kein Problem mit der Nachfrage.“

Werbung

Teslas neueste Quartalsgewinn zeichnen jedoch ein anderes Bild. Im ersten Quartal ging der Umsatz im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum um 9 % zurück, und das Automobilsegment des Unternehmens erlitt einen Umsatzrückgang von 20 %. Auch die Auslieferungen blieben hinter den Prognosen: Der Absatz belief sich auf 336.681 Einheiten, was einem Rückgang von 13 % im Jahresvergleich entspricht.

Werbung

Die sinkende Stimmung der Verbraucher gegenüber dem CEO hat sich auf die Umsätze ausgewirkt. Axios Harris-Umfrage Die am Dienstag veröffentlichte Studie „100“ enthüllte einen Rückgang des Rufs von Tesla um 30 % im Laufe des letzten Jahrzehnts – von „Ausgezeichnet“ auf „Schlecht“. Die Tesla-Aktien fielen zwischen Dezember und April um mehr als 50 %, haben sich jedoch in den letzten Wochen wieder erholt, da Musk den Anlegern versicherte, dass er sich von der Leitung des Department of Government Efficiency (DOGE) zurückziehen werde.

Werbung

Der Technologieunternehmer nutzte das Forum auch, um über seine anderen Geschäftsfelder zu sprechen. Es sei „möglich“, dass Starlink, ein von SpaceX betriebener Satelliten-Internetdienst, irgendwann in der Zukunft an die Börse gehen könnte, sagte er, betonte aber, dass es keine Eile gebe. Laut einem Marktforschungsunternehmen wird SpaceX im nächsten Jahr voraussichtlich einen Umsatz von 11,8 Milliarden US-Dollar erzielen, angetrieben durch wachsende US-Militäraufträge. NovaspaceDas wäre fast das Dreifache des Umsatzes des Unternehmens ab 2023.

Zur Frage der künstlichen Intelligenz merkte Musk an, er würde sich zwar eine Regulierung in den USA wünschen, aber nur in Maßen. Musk ist ein wichtiger Akteur im KI-Wettrüsten: Sein eigenes Unternehmen, xAI, hat Milliarden von Dollar aufgebracht, um die Infrastruktur seines Rechenzentrums auszubauen und so fortschrittlichere Modelle zu trainieren. Sein Supercomputer-Cluster „Colossus“ in Memphis, Tennessee, gilt als der größte der Welt.

Werbung

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung