Waymo (GOOGL+1.23%), das von Alphabet unterstützte Startup für selbstfahrende Fahrzeuge, schickt sein Robotaxis nach Washington, D.C.
Das Unternehmen gab an, seinen Fahrdienst WaymoOne 2026 in der US-Hauptstadt starten zu wollen. Vor einem vollständigen Start müsse es jedoch mit den Gesetzgebern zusammenarbeiten, um die Stadtgesetze zu ändern. Derzeit müssen autonome Fahrzeugunternehmen im Bezirk einen menschlichen Fahrer am Lenkrad haben. Befürworter der Technologie haben Druck auf lokale Beamte um die Beschränkungen für eine Zeit zu lockern.
Waymo betrat im letzten März vorübergehend Washington als Teil des Unternehmenstrainings mit menschlichen Fahrern Lenkung die Autos in Bereichen wie Dupont Circle. Das Unternehmen begann bringt seine Wagen im Januar zurück in den Bezirk und plant in den kommenden Wochen mehr in die Stadt zu bringen.
WaymoOne bietet wöchentlich mehr als 200.000 bezahlte Passagierfahrten in San Francisco, Phoenix, Los Angeles und Austin, Texas an. Das Unternehmen hat mehr als vier Millionen Reisen im Jahr 2024. Geplant ist, den Dienst in Atlanta und Miami einzuführen, dann auch in Washington.
„Wir freuen uns, den Einwohnern Washingtons, denen, die jeden Tag in der Stadt arbeiten und ihre Freizeit verbringen, und den Millionen von Menschen aus aller Welt, die jedes Jahr in den District reisen, den Komfort, die Beständigkeit und die Sicherheit von Waymo One bieten zu können“, sagte Waymo-Co-CEO Tekedra Mawakana in einer Erklärung.
Eine stärkere Präsenz in der Hauptstadt des Landes könnte Waymo dabei helfen, für Bundesabgeordnete und Sicherheitsbeamte attraktiv zu werden, die sich für autonome Fahrzeuge interessieren, die manche als die Zukunft der Automobilindustrie bezeichnen. Obwohl es den Bundesstaaten bisher im Allgemeinen überlassen blieb, individuelle Regeln für den sicheren Einsatz von Robotaxis zu entwickeln, könnte sich dies ändern.

Letzte Woche forderten eine Reihe von Branchenverbänden – darunter die Alliance for Automotive Innovation und die Autonomous Vehicle Industry Association – Verkehrsminister Sean Duffy auf, einen nationalen leistungsorientierten Rahmen umzusetzen. Reuters berichteteDie Gruppen forderten Duffy außerdem auf, die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) zur alleinigen Regulierungsbehörde für den Betrieb selbstfahrender Fahrzeuge zu erklären.
„Wenn die Bundesregierung keine vernünftigen AV-Richtlinien ergreift, werden wir unsere Führungsrolle in diesem wirtschaftlich wichtigen Sektor an China abgeben“, erklärten die Gruppen in einem Brief. „Mehrere Behörden und staatliche Regulierungssysteme führen zu inkonsistenten Regeln, riskieren Sicherheitslücken und untergraben das Vertrauen der Öffentlichkeit.“
Im Dezember wurden Mitglieder des Übergangsteams von Präsident Donald Trump Berichten zufolge plant, einen bundesweiten Rahmen für vollautonome Fahrzeuge zu einer Priorität für das neue Verkehrsministerium zu machen. Elon Musk, der CEO von Tesla (TSLA+1.13%) und ein einflussreicher leitender Berater von Trump, hat erklärt, er werde sich für einen nationalen Ansatz zur Regulierung selbstfahrender Fahrzeuge einsetzen.
Tesla Pläne etwa im Juni in Austin einen Fahrdienst einzuführen und sich damit zu Amazon (AMZN-1.08%) Zoox und Waymo – unter anderem – in der Stadt. Das eigene Robotaxi des Unternehmens, das Cybercab, wird erst nächstes Jahr in Serienproduktion gehen. Sämtliche Mitfahrdienste werden wahrscheinlich auf Fahrzeugen des Model Y und Model 3 basieren, die mit Teslas Full Self-Driving-Software ausgestattet sind.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier