
Aktien von Hennes und Mauritz, besser bekannt als H&M, stieg um mehr als 13 % während der frühen morgendlichen Handelszeiten am Mittwoch nach dem Unternehmen berichtete über besser als erwartete Ergebnisse für das erste Quartal.
Die Rallye der Aktie wurde zum Teil durch einen Gewinnanstieg und Pläne zur Erhöhung der operativen Marge für das Geschäftsjahr 2024 begünstigt. die die Gewinnerwartungen der WallStreet übertraf.
Für den Zeitraum ist der schwedische Einzelhändler und einer der ersten Generation “Fast-Fashion„Marken meldete einen Betriebsgewinn von 2,08 Milliarden schwedischen Kronen (~ 196 Millionen US-Dollar). Analysten prognostizierten, dass das Unternehmen 1,43 Milliarden schwedische Kronen (~ 134,6 Millionen US-Dollar) erwirtschaften würde. .
H&M gab an, dass es auch seine Betriebsmarge erhöht und für das Geschäftsjahr 2024 einen neuen Zielsatz von 10 % festlegt , sagte der Einzelhändler seine Betriebsmarge von 1,3 % auf 3,9 % gestiegen.
Der Einzelhändler verglich die Änderung mit einer Verbesserung der Einkaufskosten bei seinen Zulieferern und einer besseren Kostenkontrolle, die dem Unternehmen Spielraum verschafft hätten sein Produktangebot verbessern und den Verbrauchern einen besseren Wert bieten.
Der Lichtblick von H&M kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Einzelhändler gezwungen ist, sich mit einer Reihe von Makrofaktoren auseinanderzusetzen, darunter anhaltende Inflation, was Verbraucher davon abgehalten hat, für nicht lebensnotwendige Güter wie Kleidung und Accessoires auszugeben
Darüber hinaus kam es Ende März zu militanten Angriffen im Bereich des Suezkanals am Roten Meer H&M hält sich mit dem Start seiner Frühjahrs-/Sommerkampagnen zurück da Containerschifffahrtsunternehmen zurUmleitung gezwungen waren, was in Europa zu erheblichen Verzögerungen bei Bekleidung und Bekleidung führte.
Das hat einige Käufer jedoch nicht davon abgehalten, einen H&M-Store oder dessen Online-Marktplatz aufzusuchen, um ihren Frühlingslook aufzupeppen.
Obwohl der Gesamtumsatz im Quartal um 2 % zurückging, konnte der Einzelhändler feststellen, dass Verbraucher in Regionen wie Osteuropa mehr kauften
„Der Quartalsumsatz verbesserte sich im Februar schrittweise durch die gut angenommenen Frühjahrskollektionen“, sagte Daniel Ervér, CEO von H&M, und fügte hinzu, dass dies „positiv“ sei Zeichen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier