
Eine Hackergruppe namens ShinyHunters behauptet, sie sei in Ticketmaster eingedrungen und habe vertrauliche Informationen von 560 Millionen Kunden gestohlen, berichtet ein Nachrichtenportal für Cybersicherheit. Hackread und australische Nachrichtenseite Cyber-Daily
ShinyHunters postete am Dienstagabend in einem Hackerforum , dass es Daten von Ticketmaster und seiner Muttergesellschaft Live Nation erhalten hat, darunter Namen, Adressen, E-Mails, Telefonnummern und Bestelldetails von Kunden, schrieb Cyber Daily. Berichten nach versucht die Gruppe, die gestohlenen Daten für 500 Millionen Dollar zu verkaufen.
Die Hackergruppe ist in Cybersicherheitskreisen wohlbekannt, da sie in der Vergangenheit Kundendaten von Microsoft, Wishbone und AT&T gestohlen hat. Ticketmaster, ein amerikanisches Unternehmen, reagierte nicht sofort auf die Bitte von Quartz um einen Kommentar, aber die Australische Regierung hat den Vorfall anerkannt.
Ticketmaster hat bereits ein paar schlechte Wochen hinter sich. Letzte Woche Das US-Justizministerium verklagte Live Nation, und behauptet, dass das Unternehmen ein illegales Monopol im Bereich Live-Unterhaltung besitze und rund 80 % des Kartenverkaufs an großen Konzertorten und 60 % der Konzertveranstalter in den USA kontrolliere. Die Regierung behauptet, dass die nicht wettbewerbsorientierten Praktiken von Live Nation Veranstaltungsorten, Künstlern, Verbrauchern und Veranstaltern schaden.
Der Aktienkurs von Live Nation ist seit der Bekanntgabe der Klage durch das Justizministerium um etwa 8 % gefallen. Der Aktienkurs des Unternehmens blieb nach Berichten über das massive Datenleck relativ unverändert.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier