
Die Muttergesellschaft von Holiday Inn, die InterContinental Hotels Group (IHG), hat sich im vergangenen Jahr sehr gut geschlagen – so gut, dass ihr Umsatz pro Zimmer (ein Maß für Der Erfolg in der Hotelwelt stieg im Vergleich zu 2019 um 11 %.
Der größte Teil dieses Wohlstands ist auf die Wiedereröffnung der chinesischen Wirtschaft im Jahr 2023 zurückzuführen. Die Einnahmen von IHG in China stiegen im vergangenen Jahr um atemberaubende 72 % im Vergleich zu 2022.
Das wirklich gute Jahr von IHG ist auch wirklich gut für die Anleger. Der CEO des Unternehmens, der im Juli das Amt übernommen hat, sagte: geht davon aus, im Jahr 2024 durch sein Aktienrückkaufprogramm und ordentliche Dividenden mehr als 1 Milliarde US-Dollar an die Aktionäre zurückzugeben.
IHG besitzt eine Reihe von 19 Hotelmarken – von den bekanntesten Holiday Inn Hotels bis hin zu Iberostar Beachfront Resorts, InterContinental, Regent und Candlewood Suites , Garner und vieles mehr. Das Unternehmen verfügt über rund 6.300 Hotels in über 100 Ländern.
Die Aktie von IHG stieg nach den Nachrichten um 8 % auf 105,53 US-Dollar. Andere große Hotelmarken: Hilton, Marriott, und Wyndham – hatte in den letzten Wochen auch positive Nachrichten für die Anleger, da sich die Reisenachfrage von der Pandemie erholt hat.
IHG ist der Börsensieger
Während der jüngste Ergebnisbericht von Airbnb positiv ausfiel, verlangsamt sich das Wachstum des Unternehmens. Seine Aktien sind seit Jahresbeginn um 10 % gestiegen, sind aber in der Folge eingebrochen Letzte Woche.
Mittlerweile ist die Aktie von IHG um 16 % gestiegen und steigt weiterhin schneller als andere Hotelmarken und Airbnb.
Die Aktien von Wyndham sind seit Jahresbeginn unverändert geblieben und leicht gesunken. Die Aktien von Hilton und Marriott sind seit Jahresbeginn jeweils um 9,5 % gestiegen ,immer noch viel weniger als bei IHG.
Hotels vs. Airbnb: Gegenseitiger Erfolg
Die Umsätze der großen Marken IHG, Hilton und Marriott stiegen im vierten Quartal, während die Umsätze bei Wyndham (das ähnlicher ist) stagnierten IHG in Bezug auf Marktkapitalisierung und Aktienkurs besser als die Branchenriesen Hilton und Marriott.
Airbnb, der Disruptor in der Hotelbranche ist keine Ausnahme der freudigen Nachrichten, diedasReisennachderPandemie überbrachte. Das Unternehmen meldete einen Umsatzanstieg 17 % im vierten Quartal 2023 im Vergleich zu 2022.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier