US-Sanktionen werden Huawei nicht davon abhalten, Apple in China zu überholen

Huawei meldete im ersten Quartal einen Nettogewinn von 19,6 Milliarden Yuan oder 2,7 Milliarden Dollar – ein Plus von 564 %

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Menschenschlange vor Gebäude mit Huawei-Logo auf der Vorderseite
Menschen stehen am 25. September 2023 vor dem Huawei-Flagship-Store in Peking, China Schlange.
Foto: Kevin Frayer (Getty Images)

Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei meldete im vierten Quartal in Folge einen Gewinnanstieg, ließ damit seinen Konkurrenten Apple hinter sich und zeigte seine Widerstandsfähigkeit gegenüber den US-Sanktionen.

Werbung

Das Unternehmen meldete im ersten Quartal einen Nettogewinn von 19,6 Milliarden Yuan oder 2,7 Millionen Dollar. 564 % mehr als im Vorjahr. Außerdem meldete das Unternehmen einen Umsatzanstieg um 37 % auf 178,8 Milliarden Yuan oder 24,7 Milliarden Dollar.

Unterdessen sind Apples iPhone-Verkäufe in China fiel um 19 % im gleichen Zeitraum – seine schlechteste Leistung im Land seit Beginn der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020. Auch Apples Anteil am chinesischen Smartphonemarkt fiel im ersten Quartal 2024 im Jahresvergleich von 19,7% auf 15,7 %.

Werbung

Im vergangenen August brachte Huawei seine Smartphone-Serie Mate 60 Pro auf den Markt. Das Telefon ist Angetrieben vom Kirin 9000s-Chip, das einen fortschrittlichen 7-Nanometer-Prozessor des führenden chinesischen Chipherstellers Semiconductor Manufacturing International Corp. (SMIC) verwendet. Sowohl das Smartphone als auch der Chip gelten als eine Errungenschaft von Huawei. Obwohl es auf der Website war Schwarze Liste des US-Handels seit 2019, Huawei erlebte nach der Veröffentlichung des Mate 60 Pro einen Wiederaufstieg in China, mit Smartphone-Verkäufe steigen um fast 70 % im ersten Quartal 2024.

Werbung

Huawei hat sein neuestes Smartphone herausgebracht, die Pura 70, Anfang dieses Monats. Das Modell ist Angetrieben vom Kirin 9010-Prozessor – einer neueren Version des 7-Nanometer-Prozessors im Mate 60 Pro.

Werbung

Sanktionserfolg?

Trotz Huaweis Erfolgen Offizielle Stellen sagten Anfang des Monats, dass die Bemühungen des Konzerns, die Produktion hochentwickelter Chips in China einzuschränken, erfolgreich seien. Die Verantwortlichen fügten hinzu, dass der Chip des Kirin 9000 nicht so fortschrittlich sei wie die Chips, die derzeit in den USA hergestellt werden.

Werbung

„Die Exportkontrollen funktionieren, weil dieser Chip nicht annähernd so gut ist … er hinkt dem, was wir in den USA haben, um Jahre hinterher“, sagte US-Handelsministerin Gina Raimondo kürzlich in einem Interview mit CBS‘ 60 Minuten. „Wir haben die hochentwickeltsten Halbleiter der Welt. China nicht.“

Im März berichtete Bloomberg, dass der Chip im erfolgreichen Mate 60 Pro hergestellt wurde. Nutzung von Technologie von den in den US-amerikanischen Firmen Applied Materials Inc. und Lam Research Corp. SMIC war Berichten nach der Technologie im Besitz der Technologie, bevor US-Unternehmen im Oktober 2022 untersagt wurde, chinesische Unternehmen mit hochmodernen Chips und Chipherstellungsanlagen zu beliefern.

Werbung

Obwohl Huawei auf der US-Sanktionsliste steht, kann das Unternehmen noch immer fortschrittliche Werkzeuge zur Chipherstellung von amerikanischen Unternehmen beziehen, die über eine Sonderlizenz für den Verkauf an auf der schwarzen Liste stehende Firmen verfügen.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung