Grossbanken fügen hinzu künstliche Intelligenz-fokussierte Arbeitsplätze werden trotz branchenweiter Kürzungen in zunehmendem Tempo geschaffen.
Bei 50 der weltweit größten Banken ist die Einstellung von KI-Talenten in den letzten sechs Monaten um 9 % gestiegen – das ist doppelt so viel wie die Wachstumsrate der gesamten Mitarbeiterzahl dieser Banken im gleichen Zeitraum. Dies geht aus neuen Daten hervor, die am Donnerstag vom KI-Einsatzforschungsunternehmen Evident veröffentlicht wurden.
„KI wird als entscheidende strategische Priorität betrachtet, weshalb die Zahl der KI-Talente der Banken weiterhin rasant wächst und scheinbar immun gegen die laufenden Initiativen zum Personalabbau ist, die im gesamten Sektor zu beobachten sind“, sagte Alexandra Mousavizadeh, Mitbegründerin und CEO von Evident, in einer Erklärung.
JP Morgan Chase, Capital One und Wells Fargo führten das Rennen an und brachten die größte Anzahl an KI-Talenten. JPMorgan verfügt über die größte Menge an KI-Talenten mit fast sechsmal mehr KI-Mitarbeitern als die durchschnittliche Bank im KI-Index von Evident. Die Bank beschäftigt 11,5 % aller im Bankensektor vorhandenen KI-Talente.
Die nach Vermögenswerten größte US-Bank war eine der ersten Banken, die KI einsetzte und bereits 2018 einen eigenen Leiter für KI-Forschung einstellte. JPMorgan hat beide Banken von Evident übertroffen. KI-Index Berichte, die den Fortschritt der 50 größten Banken der Welt bei der Integration und Weiterentwicklung von KI anhand von vier Kriterien bewerten: Talent, Innovation, Führung und Transparenz.
Capital One, das auf Platz 2 des Index steht, verfügt über die höchste Dichte an KI-Talenten: 12 % der Gesamtbelegschaft arbeiten im Bereich im Bereich KI – mehr als viermal das Volumen der durchschnittlichen Bank im Index von Evident.
Weiterlesen: „KI wird in jeder Ecke und jedem Winkel sein“: Große Banken setzen voll auf KI
Mit Entlassungen bei mehreren Großbanken — einschließlich Citigroup, Barclays, Deutsche Bank und Lloyds Bank – der Anstieg der Anzahl der KI-zentrierten Stellen in diesem Jahr ist ein Indikator für die Bedeutung die Finanzinstitute dem Ausbau ihrer Kompetenzen in diesem Bereich bei der Entwicklung ihrer Kompetenzen in diesem Bereich beimessen.
Evident stellte fest, dass die Deutsche Bank ihre globale Kapazität im Bereich KI-Talente um 26,7 Prozent steigerte – fast das Dreifache des Indexdurchschnitts – und dass Lloyds seine Datentechnik-Kapazität doppelt so schnell ausbaute wie seine britischen Konkurrenten, obwohl beide Banken Anfang des Jahres Personalabbau durchgeführt hatten.
Doch der Bankensektor wird mit einem harten Wettbewerb um KI-Talente konfrontiert sein. bereits mangelhaft. Branchenführer in der Technologiebranche wie OpenAI und Meta bieten angeblich Millionen-Dollar-Vergütungspakete um Top-Talente anzuziehen. Sogar die Biden-Administration hat angekündigt, sie plant Stellen Sie mehr als 100 KI-Experten ein bis zum Sommer, und wird verlangen, dass alle Bundesbehörden leitende KI-Beauftragte zu ernennen.
Während der Gewinnsaison des ersten Quartals Mehrere Bankchefs lobten die Erfolge und Potenzial von KI innerhalb ihrer eigenen Organisationen. Seit Jahren bauen mehrere Großbanken ihre KI-Fähigkeiten und Angebote auf – und haben diese Diskussion mit neuen kundenorientierten Tools wie generativen KI-gestützten Chatbots und virtuellen Assistenten in tensiviert.
Da das Rennen nun an Fahrt gewinnt, werden diejenigen, die früh gestartet sind und in den letzten Jahren erhebliche Ressourcen investiert haben, ihre Konkurrenten weiterhin übertreffen, so Mousavizadeh.
„Die zehn größten Banken in Bezug auf KI-Talente stellen derzeit 51 % des gesamten Talentpools der Bankenbranche – ein enormer Vorteil, wenn es um die Einführung von KI geht“, sagte sie. „Diese Konzentration von KI-Talenten hat echte Konsequenzen. Wenn die zurückgebliebenen Banken die Lücke nicht schließen können, wird das Rennen um die Implementierung von KI zu einem harten Kampf.“
Die Art der Stellen, für die Mitarbeiter besetzt werden, stellt auch eine deutliche Verschiebung von den Planungs- und Entwicklungsphasen der KI-Integration hin zur Implementierung dar. In den letzten sechs Monaten konzentrierten sich 68 % der netto neuen KI-Talente in US-Banken darauf, wie sie mit der tatsächlichen Nutzung der Technologie beginnen können.
Insgesamt stieg der Personalbestand für Implementierungsfunktionen zwischen November 2023 und April 2024 um fast 14 %, gefolgt von Datentechnik, KI-Entwicklung und Modellrisiko.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier