Eine Kryptowährungsbörse, die vor einem Jahrzehnt aufgrund eines Hacks bankrott ging bereitet sich auf die Rückerstattung von Bitcoin im Wert von 9 Milliarden US-Dollar vor in diesem Monat, was bei Anlegern Bedenken über die potenziellen Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis weckte.
Die in Tokio ansässige Mt. Gox, ehemals die weltgrößte Bitcoin-Börse, soll den Opfern des Hacks von 2014 über 140.000 Bitcoins zurückgeben. Laut einem Analysten von JPMorgan könnte der Kryptowährungsmarkt im Juli aufgrund möglicher Verkäufe von Mt. Gox-Gläubigern unter Abwärtsdruck geraten. CoinDesk berichtete. Gläubiger, die Bitcoins erhalten, können diese verkaufen, sobald sie sie erhalten, gemäß Bericht.
Matt Hougan, CIO von Bitwise Asset Management, glaubt, dass die Freigabe der gesperrten Bitcoins aus dem Mt. Gox Trust nur kurzfristig negative Auswirkungen auf Bitcoin haben wird. „Aufgrund der positiven langfristigen Trends denke ich, dass Bitcoin bereits auf einem Allzeithoch gehandelt werden sollte. Das liegt nicht daran, dass die kurzfristigen negativen Aspekte den Preis belasten“, sagte Hougan in einer E-Mail an Quartz.
„Von meinem Standpunkt aus fühlt sich das wie eine Chance an.“ Er geht davon aus, dass sich Bitcoin, das derzeit zwischen 50.000 und 70.000 US-Dollar gehandelt wird, mit der Annäherung der US-Wahlen und der Herbstkaufsaison in eine positive Richtung bewegen wird.
Seit Montagmorgen liegt der Bitcoin-Kurs bei rund 62.000 USD, ein Plus von 2 % gegenüber gestern. Vor ein paar Tagen erlebte die führende Kryptowährung
eine der schlimmsten Wochen im Jahr 2024. Der Mt. Gox Hack war
einer der ersten großen Kryptowährungs-Hacks. Im Jahr 2011 erbeuteten Hacker 25.000 Bitcoins im Wert von rund 400.000 US-Dollar. Die Börse wickelte damals fast 70 % aller Bitcoin-Transaktionen ab. Im Jahr 2014 wurde Mt. Gox erneut Opfer eines Angriffs, bei dem fast 650.000 Bitcoins seiner Kunden und etwa 100.000 eigene verloren gingen. Dies entsprach ungefähr 7 % aller damals im Umlauf befindlichen Bitcoins und hatte einen Wert von rund 473 Millionen US-Dollar. Zu dieser Zeit lag der Wert eines Bitcoins bei etwa 600 US-Dollar.
Die Börse meldete 2014 Insolvenz an und schuldete ihren Gläubigern 45 Milliarden Yen (414 Millionen US-Dollar). Seitdem warten die Gläubiger auf die Rückzahlung ihrer Anteile. Anfang dieses Jahres, im Mai,
Mt. Gox führte seine erste Transaktion seit über fünf Jahren durch. Dies war Teil des planen, die Vermögenswerte vor dem 31. Oktober 2024 an die Gläubiger zurückzuverteilen.plan to distribute the assets back to creditors before October 31, 2024.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier