Apple am Dienstag kündigte sein neuestes iPad Pro mit einem neuen Chip an Es verspricht eine erhebliche Effizienzsteigerung der auf dem Gerät ausgeführten KI-Anwendungen.
Apples neuer M4-Chip umfasst eine CPU (Central Processing Unit), eine GPU (Graphics Processing Unit) und eine NPU (Neural Processing Unit). CPUs sind das Gehirn eines Computers, während GPUs dazu dienen, die Qualität von Computergrafiken zu verbessern. NPUs sind speziell für Aufgaben des maschinellen Lernens und der generativen künstlichen Intelligenz konzipiert.
Während des iPad-Events „Let Loose“ des Unternehmens sagte Tim Millet, Vizepräsident für Hardware-Technologien bei Apple, dass der M4 ein „unglaublich leistungsstarker Chip für KI“ sei, dessen NPU „leistungsstärker sei als jede neuronale Verarbeitungseinheit in jedem heutigen KI-PC“. Laut Apple kann die neuronale Engine des M4 38 Billionen Operationen pro Sekunde ausführen und ist damit mehr als 60-mal schneller als die NPU der ersten Generation. der A11 Bionic Chip. Außerdem verbraucht es viel weniger Energie.
„Im Vergleich zu M2 [Apples Chip, der in iPads und MacBooks älterer Generationen verwendet wird] kann M4 die gleiche Leistung bei nur der Hälfte des Stromverbrauchs liefern“, erklärte Apple in seiner Ankündigung, „und im Vergleich zum neuesten PC-Chip in einem dünnen und leichten Laptop kann M4 die gleiche Leistung bei nur einem Viertel des Stromverbrauchs liefern.“
Die Ankündigung erfolgt knapp zwei Wochen vor Microsoft wird erwartet einen neuen ARM-Chip ankündigen dass die Das Unternehmen sagte, dass seine Windows-Laptops vor Apples MacBooks liegen würden in Bezug auf die KI-Leistung. Jetzt könnte Microsoft stattdessen noch weiter zurückfallen.
Laut Berichten des Wall Street Journals von dieser Woche entwickelt Apple nicht nur Chips für seine Geräte, sondern auch Chips, mit denen Software für künstliche Intelligenz in Rechenzentren ausgeführt werden kann. Das Unternehmen Berichten zufolge entwickeln sie die KI-Chips in Partnerschaft mit Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Es gibt keinen bekannten Zeitplan für die Initiative mit dem Codenamen Project ACDC (für „Apple Chips in Data Center“), daher ist unklar, wann Apple solche Chips herausgeben wird, wenn sie überhaupt passieren.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier