
Novo Nordisk (NVO), der Hersteller der beliebten Diabetes- und Gewichtsverlustmedikamente Ozempic und Wegovy, erwartet zumindest einige kurzfristige Auswirkungen durch die von Präsident Donald Trump vorgeschlagenen Zölle.
„Wie bei den meisten globalen Unternehmen werden unsere Produkte immer noch über Grenzen hinweg transportiert“, sagt Lars Fruergaard Jorgensen, CEO von Novo Nordisk. sagte Bloomberg am Donnerstagy. „Natürlich wird es kurzfristige Auswirkungen geben, da wir die Auswirkungen der Zölle abmildern.“
Der Aktienkurs des in Dänemark ansässigen Unternehmens fiel am Donnerstagmorgen nach seinen Kommentaren um fast 3 %.
Jorgensen wies darauf hin, dass Pharmaunternehmen, selbst wenn sie in den USA produzieren, in der Regel auf aus dem Ausland bezogene Inhaltsstoffe angewiesen seien. Er betonte, dass Generika am härtesten betroffen sein würden, was möglicherweise zu Engpässen und allgemein zu steigenden Preisen führen könne.
Seit seinem Amtsantritt hat Trump mehrere Zölle vorgeschlagen. Letzten Monat kündigte er Pläne zur Einführung von Zöllen an.in der Nähe von 25 %„auf importierte Fahrzeuge, Halbleiter und Arzneimittel ab April.
Unterdessen traten am Dienstag 25-prozentige Zölle auf die meisten Importe aus Mexiko und Kanada in Kraft und die Zölle auf chinesische Waren wurden um 10 Prozent erhöht.
Trump deutete zudem an, dass Zölle auf importierte Waren aus der Europäischen Union „sehr bald kommen“ würden. Und er unterzeichnete kürzlich ein Memorandum, in dem er seine Berater anweist, neue „fair und auf Gegenseitigkeit beruhend„Handelszölle für alle wichtigen Handelspartner der USA.“
Jorgensens Kommentare fallen zudem in eine Zeit, in der Trump Pharmaunternehmen dazu drängt, mehr Produktion in die USA zu verlagern, als Teil seiner umfassenderen Bemühungen, die heimische Produktion anzukurbeln. Im Februar traf sich Trump mit hochrangigen Führungskräften der Branche, darunter Eli Lilly (LLY) CEO David Ricks. Eine Woche später kündigte Eli Lilly Pläne zu investieren 27 Milliarden Dollar in vier neue US-Produktionsanlagen.
Pfizer (PFE) CEO Albert Bourla sagte diese Woche auch, dass der Pharmakonzern einen Teil der Produktion im Ausland in die US-Werke verlagern, falls erforderlich.
Novo Nordisk hat letztes Jahr angekündigt, in 4,1 Milliarden Dollar für den Bau einer neuen Anlage in Clayton, North Carolina.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier