Die Aktien von Nvidia legten im Mittagshandel am Dienstag um mehr 5% hoch, nach Rutschiger Montag, wodurch es hinter Microsoft und Apple zurückfiel, die es kurzzeitig überholt hatte, um zum wertvollstes Unternehmen der Welt.
Die Aktien des Chipherstellers fielen am Montag um 6,7 % auf rund 118 USD und zogen den Nasdaq mit nach unten. Auf ihrem Höchststand am 20. Juni erreichte die Nvidia-Aktie 140,76 USD, was einer Marktkapitalisierung von fast 3,5 Billionen USD entspricht. Bei Börsenschluss am Montag sank die Marktkapitalisierung auf 2,9 Billionen USD und lag damit knapp hinter Microsoft mit 3,3 Billionen USD und Apple mit 3,2 Billionen USD.
Das Unternehmen verlor innerhalb von drei Handelstagen über 500 Milliarden Dollar an Marktwert. Die Aktienkurse von Chipherstellern in Europa und Asien fallen im frühen Handel am Dienstag, bevor sich die Aktien schließlich erholten, berichtete CNBC. Der niederländische Chipausrüstungshersteller ASML war zum europäischen Börsenschluss um 0,18% im Plus, während der Schweizer Halbleiterhersteller STMicroelectronics zum Börsenschluss in Europa um 1,4% nachgab. In Asien war der südkoreanische Technologieriese Samsung zum Börsenschluss um 0,3% im Minus, während der Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company um 0,5% zulegte.
Der Anstieg der Aktien von Nvidia war so beeindruckend, dass sich die Anleger fragten wenn es eine Blase ist, die platzen wird wenn der KI-Hype nachlässt. Die Nvidia-Aktien sind im vergangenen Jahr um mehr als 190 % gestiegen, und allein in den letzten drei Monaten um 30 %. CEO Jensen Huang profitiert von den Gewinnen des Unternehmensund verkaufte Berichten zufolge zwischen dem 13. und 21. Juni Aktien im Gesamtwert von rund 95 Millionen US-Dollar.
Der leichte Rückgang am Montag ist ein Hinweis darauf, dass Nvidias scheinbar unbegrenzte Rallye einen Höhepunkt erreicht haben könnte. Doch solche Signale haben sich schon früher als falsch erwiesen. Der Aktienkurs von Nvidia fiel vor der Veröffentlichung der Ergebnisse des vierten Quartals im Februar, da die Anleger skeptisch wurden, ob das Unternehmen die Wachstumsaussichten der Wall Street erfüllen könnte. Erwartungen übertroffen. Und natürlich hat Nvidia seinen Zweiflern das Gegenteil bewiesen, und seine Aktien schoss in die Höhe. Auch der Aktienkurs von Nvidia sank, nachdem das Unternehmen im Anschluss an die Rekordergebnisse des ersten Quartals im Mai einen kräftigen Aufschwung erlebt hatte. Doch gleich nachdem die Aktie scheinbar wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt war, begann sie erneut, in neue Höhen zu klettern.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier