Nvidia-Aktie steigt nach Absturz in Korrekturzone um 3 %

Die Aktien des konkurrierenden Chipdesigners Broadcom fielen um etwa 3 %, nachdem das Unternehmen seinen „Nvidia-Moment“ erlebt hatte.

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Jensen Huang trägt eine schwarze Lederjacke und eine Brille, blickt nach vorne und lächelt
Nvidia-CEO Jensen Huang bei der Siam.AI Cloud-Veranstaltung in Bangkok, Thailand, am 4. Dezember 2024.
Foto: LILLIAN SUWANRUMPHA/AFP (Getty Images)

Nvidia (NVDA) Aktie stieg während des Handels am Mittwochmorgen nach ins Korrekturgebiet abdriften Anfang der Woche.

Werbung

Die Aktien des Chipherstellers stiegen am Mittwochvormittag um etwa 3,5 %, nachdem sie am Montag bei Börsenschluss in eine Korrektur geraten waren. Am Dienstag fielen die Aktien von Nvidia weiter um fast 3 %. Die Aktien des Unternehmens sind in diesem Jahr bisher um 180 % gestiegen.

Unterdessen hat der konkurrierende Chipdesigner Broadcom (AVGO) schloss am Montag um mehr als 11% im Plus, nachdem es stieg um 20 % Freitag und überschritt damit zum ersten Mal die Marktkapitalisierung von 1 Billion Dollar. Der Chiphersteller meldete für das im November zuende vierte Quartal einen Umsatzsprung im Bereich künstliche Intelligenz um 220%. Bei der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des Unternehmens sagte Broadcom-Chef Hock Tan, dass das Unternehmen „unsere Chance im Bereich der KI in den nächsten drei Jahren als riesig ansieht“.

Werbung

Bernstein-Analystin Stacy Rasgon schrieb, dass Broadcom einen „Nvidia-Moment“ erlebte. Montagsnotiz, berichtet von MarketWatch. Rasgon vermerkte „einen wahrscheinlich starken Anstieg der Produktion neuer Produkte bis [der zweiten Hälfte des Jahres] 2025 und eine Aussicht auf wesentliche Chancen … in einigen Jahren.“

Werbung

Allerdings fielen die Broadcom-Aktien am Dienstag um mehr als 5 %, und am Mittwochmorgen verloren sie sogar mehr als 3 %. Die Aktien des Chipherstellers sind in diesem Jahr bisher um fast 103 % gestiegen.

Werbung

In der Zwischenzeit hat Microsoft (MSFT) gekauft doppelt so viele Hopper-Chips von Nvidia wie die Konkurrenten diesem Jahr. Der Technologieriese hat schätzungsweise 485.000 der Chips gekauft – mehr als doppelt als Nvidias zweitgrößter US-Kunde Meta (META), das 224.000 Aktien gekauft hat, berichtete die Financial Times unter Berufung von Analysten der Technologieberatungsfirma Omdia. Die Analysten schätzen Amazon (AMZN) kaufte 196.000 Hopper-Chips und Google (GOOGL) kaufte 169.000.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung