
Die Nachfrage nach Nvidias Chips machte das Unternehmen zum erster Chiphersteller mit 2 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung, und jetzt belohnt es seine Mitarbeiter Berichten zufolge mit einer Aktiensteigerung.
Nvidia-Mitarbeiter erhalten eine einmaliger „Jensen-Sonderzuschuss“ von zusätzlichen 25% der Anzahl der Aktieneinheiten die sie bei Eintritt in das Unternehmen erhalten haben, berichtete Business Insider unter Berufung von mit der Angelegenheit vertrauten Quellen. Die Zuteilung ist nach Nvidia-Mitbegründer und CEO Jensen Huang benannt. Berichten nach wurden die Mitarbeiter im jährlichen Leistungsgespräch Anfang April über die zusätzlichen Restricted Stock Units (RSUs) informiert.
Die Höhe der RSUs, die die Mitarbeiter erhalten werden, hängt vom Aktienkurs des Unternehmens ab, der im Monat März im Durchschnitt bei etwa 898 $ lag, berichtete Business Insider. Die „Jensen Sonderzuteilung“ wird Berichten nach gleich en Raten über vier Jahre ausgezahlt, wobei der erste Teil vom Unternehmen an die Mitarbeiter an die Auszahlung der RSU teilnimmt. Die Ernennung erfolgt am 18. September. Quellen erzählten Business Insider, dass viele Neueinstellungen Aktienoptionen im Wert von 200.000 US-Dollar erhalten haben und dass sie zusätzlich RSUs im Wert von 50.000 US-Dollar erhalten werden. Business Insider berichtete, dass die Mitarbeiter außerdem vierteljährlich eine Auffrischung ihrer Aktienbeteiligungen auf Grundlage ihrer individuellen Leistung erhalten.
Eine Quelle teilte der Publikation mit, dass Nvidia die Zuwendungen auszahle, damit die Mitarbeiter auch dann noch davon profitieren können, wenn der Aktienkurs des Unternehmens in Zukunft fällt. Nvidia wollte keinen Kommentar abgeben.
Im Februar übertraf Nvidia die Erwartungen der Analysten, als es meldete einen Rekordumsatz von 22 Milliarden US-Dollar im vierten Quartal – ein Anstieg von 270% im Jahr vorher. Im März überholte das Unternehmen, das den AI-Höhepunkt befeuert hat, die saudi-arabische Aramco und wurde zum drittwertvollstes Unternehmen der Welt. Zuvor hatte es Amazon und die Google-Muttergesellschaft Alphabet geschlagen und sich zum drittwertvollstes Unternehmen in den USA nach Marktkapitalisierung.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier