Nvidia (NVDA+1.73%) Das Nettovermögen von CEO Jensen Huang ist am Montag um 18 Milliarden Dollar eingebrochen, während die Aktie des Chipherstellers weiter im freien Fall ist.
Huangs Vermögen betrug am Montagmorgen 106,3 Milliarden Dollar. Rückgang um fast 15 %, laut der Liste der Forbes Real-Time Billionaires. Huang besitzt einen Anteil von ungefähr 3 Prozent an Nvidia.
Aktien von Nvidia waren unten um fast 16% auf rund 120 US-Dollar pro Stück kurz vor Mittag. Die Rallye führte zu einem Rückgang der Marktkapitalisierung des Halbleitergiganten um mehr als 465 Milliarden US-Dollar auf 2,97 Billionen US-Dollar – der größte Rückgang des Marktwerts eines Unternehmens an einem Tag und übertraf damit den bisherigen Rekord vom letzten September über.
Dieser Rückgang bringt es hinter Apple (AAPL+1.96%) und Microsoft (MSFT+0.26%) als drittwertvollstes Unternehmen der Welt ausgezeichnet. Erst letzte Woche Nvidia überholt Apple das wertvollste Unternehmen der Welt zu werden.
Globale Technologieaktien waren am Montag von einem großflächigen Ausverkauf betroffen, der alle drei großen US-Indizes ins Trudeln brachte, nachdem die Anleger zunehmend besorgt waren, weil sie eine Bedrohung durch das chinesische Künstliche-Intelligenz-Startup DeepSeek vermuteten.
Auch andere große Chip-Aktien sanken, darunter ASML (ASML-0.04%), Broadcom (AVGO+1.45%), Super Mikro Computer (SMCI+8.27%), Mikron (MU+1.01%), und Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSM+2.37%).
Der technologielastige Nasdaq stürzte um mehr als 600 Punkte oder rund 3 % ab. Der Dow Jones Industrial Average, ein Index aus 30 der größten US-Unternehmen, darunter Nvidia, verlor ebenfalls mehr als 70 Punkte und der S&P 500 stürzte um fast 2 % ab.
Auslöser des Ausverkaufs war die Ankündigung von DeepSeek letzte Woche, ein Modell auf den Markt zu bringen, das mit ChatGPT und Meta von OpenAI konkurriert (META+1.21%) Llama 3.1 wurde unter Verwendung von Chips mit geringerer Leistung von Nvidia gebaut, was den Liebling der Halbleiter unter Druck setzen könnte, falls andere Firmen sich von seinen Premium-Angeboten abwenden.
Im Dezember brachte das private Unternehmen ein kostenloses, Open-Source-Large-Language-Model (LLM) auf den Markt, das es eigenen Angaben zufolge in nur zwei Monaten für weniger als 6 Millionen Dollar entwickelt hatte.
Analysten von Wedbush erklärten in einer Research-Mitteilung am Montag, dass „Technologieaktien unter massivem Druck stehen, angeführt von Nvidia, da die Börse DeepSeek als eine große Bedrohung für die Dominanz der US-Technologiebranche und für die Kontrolle dieser KI-Revolution ansieht.“
Sie merkten jedoch an, dass die Bedrohung durch DeepSeek noch kein Grund zur Besorgnis sei, da US-Unternehmen weiterhin die Nase vorn hätten, wenn es darum gehe, die nächste Grenze der KI-Entwicklung zu erreichen: die künstliche allgemeine Intelligenz oder AGI.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier