
Guten Morgen, Quartz-Leser!
Das müssen Sie wissen
Eine 90-tägige Aussetzung der Zölle ließ die Aktienkurse in die Höhe schnellen. Finanzminister Scott Bessent beharrt auf Präsident Trumps Pause liegt nicht an der Marktvolatilität.
Die Erholung ist eine Erleichterung. Ein Analyst hatte gesagt, die Zölle würden „als der schlimmste politische Fehler der USA seit 1930 in die Geschichte eingehen“. Er nannte es ein „Armageddon-Szenario“ für die US-Technologie.
Delta Air Lines hat unterdessen eine Warnung zur Wirtschaftslage herausgegeben. In seinem Ausblick für 2025 warnte es: Das Wachstum ist aufgrund der „Unsicherheiten im globalen Handel“ weitgehend zum Erliegen gekommen.
Auch Jamie Dimon warnte vor einer zollbedingten Rezession. Er hofft, dass Präsident Trump sich dafür einsetzen wird, weiteren Schaden zu verhindern.
Sogar MrBeast ist über die Tarifgespräche verärgert. Wenn die Pause aufgehoben wird, er könnte Feastables woanders machen.
Und wie viel würde es Apple kosten, iPhones in Amerika herzustellen? Die Bank of America hat versucht, das herauszufinden.
Hilfskundgebung
Von wegen Schleudertrauma! In einem Social-Media-Beitrag kündigte der Präsident eine 90-tägige Aussetzung der Zölle für die meisten Länder an.
Es überrascht nicht, dass die US-Marktindizes nach der Ankündigung sofort in die Höhe schossen.
Im selben Beitrag schrieb Trump, er werde den Zollsatz gegenüber China „mit sofortiger Wirkung“ von 104 % auf 125 % erhöhen.
Er sagte, die Pause beruhe ausschließlich auf der Tatsache, dass mehr als 75 Länder US-Vertreter zu Verhandlungen einberufen hätten. Kevin Ryan und Catherine Baab von Quartz haben mehr.
Immer wenn das „Orakel von Omaha“ ein Wunder vollbrachte
Wir meinen, Warren Buffett sollte für sein nächstes Vorhaben den Verkauf von Kristallkugeln in Erwägung ziehen.
Der milliardenschwere Vorstandsvorsitzende und CEO von Berkshire Hathaway machte Schlagzeilen, nachdem bekannt wurde, dass Berkshire Aktien im Wert von 134 Milliarden Dollar verkauft hatte und nun auf einem Rekordvermögen von 334 Milliarden Dollar saß.
In den letzten zwei Jahren hat sein Unternehmen Bargeld gehortet und Aktien verkauft. Das bedeutet, dass Berkshire weiterhin finanziell gut aufgestellt ist, während der übrige Markt aufgrund der Zölle von Präsident Donald Trump in Aufruhr ist.
Einer unserer liebsten Buffett-Ismen? „Regen vorherzusagen zählt nicht. Archen zu bauen schon.“ Und genau das hat er im Laufe seiner Finanzkarriere offensichtlich getan. Shannon Carroll von Quartz hat achtmal aufgerundet. Buffett hat die Börse richtig eingeschätzt..
Mehr von Quartz
☕ Von Kaffee bis Autos: Hier sind 10 Produkte, die bald teurer werden
🫨 Einige Fondsmanager befürchten, Trump sei „verrückt“
🤷 Und Walmart hat seine Gewinnprognose aufgegeben, weil die Zölle für Verwirrung gesorgt haben.
🛑 Inzwischen hat Amazon Berichten zufolge bereits einige Großhandelsbestellungen storniert.
🎓 Wie auch immer, willst du für vier Jahre weg? Hier sind die 5 Colleges mit den besten Wohnheimen
💵 Apropos buchschlau – hier sind die 10 finanziell gebildetsten Bundesstaaten
Wir wünschen Ihnen einen sicheren Start in den Tag. Senden Sie Neuigkeiten, Kommentare und mehr an talk@qz.com.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier