Ein Google-Gründer verschenkte Alphabet-Aktien im Wert von 700 Millionen Dollar

Sergey Brins geschätztes Vermögen stieg im Anschluss an die Google I/O um Milliarden

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Bild für Artikel mit dem Titel Ein Google-Gründer verschenkte Alphabet-Aktien im Wert von 700 Millionen Dollar
Foto: Kimberly White (Getty Images)

Google (GOOGL-1.57%) Mitbegründer Sergey Brin verschenkt fast 700 Millionen Dollar in Form von 4,1 Millionen Alphabet-Aktien an eine nicht genannte Wohltätigkeitsorganisation am Mittwoch.

Werbung

Für ihn ist es im Grunde Kleingeld: Bloomberg berichtet Dass Brin und sein Mitgründer Larry Page am selben Tag ihr gemeinsames Vermögen um 7 Milliarden Dollar steigerten, während die Alphabet-Aktie Rose mehr als 7 Prozent im Fuße auf der I/O-Entwicklerkonferenz dieser Woche; Google pries neue KI an Merkmale während der jährlichen Veranstaltung, einschließlich eines „KI-Modus“ für Suchen.

Brins geschätztes Nettovermögen Ende 2024 War 161 Milliarden US-Dollar.

Die gespendeten Aktien wurden zwischen Aktien der Klasse A und der Klasse C aufgeteilt. Dieser Schritt folgt auf eine Spende Brins im Jahr 2023 im Wert von rund 600 Millionen US-Dollar. Sie fiel zeitlich mit der I/O-Entwicklerkonferenz zusammen und ging an eine nicht genannte Wohltätigkeitsorganisation. Seine Haustierursachen, die über seine gemeinnützige Organisation Catalyst4 finanziert werden, umfassen die Erforschung der Parkinson-Krankheit und anderer neurologischer Erkrankungen sowie mehrere Projekte im Zusammenhang mit dem Klimawandel, darunter Technologien zur Kohlenstoffabscheidung und Offshore-Windparks. Brin spendete 2024 Aktien im Wert von über 100 Millionen US-Dollar.

Werbung

Brin und Page zogen sich 2019 aus der Geschäftsführung von Alphabet zurück. Seit dem Börsengang von Google im Jahr 2004 hat Brin Unternehmensaktien im Wert von über 11 Milliarden US-Dollar verkauft, heißt es in einer Mitteilung. Bloomberg.

 

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung