![Ein Helm der Kansas City Chiefs, die Vince Lombardi Trophy und ein Helm der Philadelphia Eagles sind vor der Super Bowl-Pressekonferenz von NFL-Commissioner Roger Goodell im Vorfeld des Super Bowl LIX am 3. Februar 2025 im Caesars Superdome in New Orleans, Louisiana zu sehen.](https://i.kinja-img.com/image/upload/c_fit,q_60,w_645/c41fb98d444c4d408758ed793b9fdd02.jpg)
Der Super Bowl findet nur noch wenige Tage entfernt statt und über 100 Millionen Amerikaner werden voraussichtlich Fox einschalten (FOXA-0.06%) um das Spiel der Kansas City Chiefs gegen die Philadelphia Eagles zu sehen und Kendrick Lamars Leistung in der Halbzeitpause zu sehen.
Events wie der Super Bowl ziehen riesige Zuschauerzahlen an, was sie für Werbetreibende äußerst attraktiv macht und zu einer zunehmend wichtigen Strategie für Medienunternehmen – darunter auch Streamer wie Netflix – wird (NFLX-0.77%) – während sie sich in einem äußerst wettbewerbsintensiven und fragmentierten Umfeld zurechtfinden.
„Der Super Bowl ist deshalb so wichtig, weil viele Leute, die normalerweise nicht fernsehen, während des Spiels trotzdem einschalten“, sagt Andrey Simonov, Marketingexperte und Professor an der Columbia Business School. „Er bringt viele einzigartige Zuschauer, die für Unternehmen sonst nur schwer zu erreichen sind.“
Einige dieser neuen Zuschauer könnten schließlich zu Abonnenten oder Stammzuschauern eines Senders werden, fügte er hinzu.
Das letztjährige Spiel war die meistgesehene Fernsehübertragung in der US-Geschichte mit 123,7 Millionen Zuschauer, oder über ein Drittel der US-Bevölkerung. Angesichts dieser großen Zuschauerzahlen ist es keine Überraschung, dass die Kosten für einen 30-Sekunden-Spot während des diesjährigen Spiels in die Höhe geschossen sind. Mindestens zehn Werbespots strebten einen Rekord an. 8 Millionen Dollar pro Stück, berichtete Variety.
Neue Abonnenten und Rekordwerbeeinnahmen veranlassen Fernsehsender und Streamer dazu, Millionen von Dollar auszugeben, um sich die Übertragungsrechte für die größten Events der Welt zu sichern.
Während der Super Bowl von den vier großen Sendenetzen gesichert wird Unterabschlüsse im Wert von 110 Milliarden US-DollarInsgesamt bieten Medienunternehmen bis 2033 weiterhin Millionen für andere Live-Programme.
Beispielsweise hat NBC im Jahr 2022 (CMCSA-1.03%) sicherte sich die US-amerikanischen Senderechte für die Olympischen Spiele bis 2032 für 7,65 Milliarden Dollar.
Und es geht nicht nur um Sport. Von NBC wird erwartet, dass es das Dreifache seines bisherigen Tarifs zahlt – 60 Millionen Dollar — für die Übertragungsrechte der Macy’s Thanksgiving Day Parade für das nächste Jahrzehnt. NBC überträgt die Parade seit 1953.
Disney (DIS-0.50%) hat sich angeblich bereitgestellt, mehr zu zahlen als 500 Millionen Dollar mehr zehn Jahre für die Ausstrahlung der Grammy Awards ab 2027. Die Musikpreisverleihung wird auf CBS (PARA-0.42%) seit 1973. Die jüngsten Grammys wurden mit über 15 Millionen Zuschauer.
Jetzt mischen sich Streamer in den Kampf ein, die ihre Abonnentenbasis weiter ausbauen und ihre Werbe- und Sponsoringaktivitäten verstärken.
Netflix hat in diesem Jahr auf diesem Bereich riesigen Erfolg er erzielt, mit Großereignissen wie dem Kampf „Jake Paul vs. Mike Tyson“, der zum meist gestreamten Sportereignis aller Zeit von Netflix wurde. Am Weihnachtstag veranstaltete das Unternehmen die meist gestreamten NFL-Spiele der Geschichte, wozu Beyoncés „Beyoncé Bowl“ beitrug. 50 Millionen Zuschauer. Der Streaming-Pionier zahlte angeblich 150 Millionen US-Dollar für die beiden Spiele am Weihnachtstag. Sein Rivale Amazon (AMZN-3.84%) bezahlt 1 Milliarde Dollar für seine NFL-Spiele an Donnerstagabenden bis 2033.
Netflix erklärte seinerseits, dass diese Events allein nicht für ein steigendes Abonnementswachstum verantwortlich seien. Gregory Peters, C0-CEO von Netflix, teilte Investoren in einer Telefonkonferenz im Januar mit, dass die Live-Events des Unternehmens im letzten Quartal „nur eine kleine Minderheit“ der Gesamtzahl der neuen Abonnenten im Quartal ausmachten. Stattdessen sei die Mehrheit der neuen Abonnements auf „ein breites Angebot und unser globales Portfolio“ zurückzuführen. Die Führungskräfte des Unternehmens betonten außerdem, dass sich eine komplette Sportsaison für sie derzeit nicht lohne.
Dan Rayburn, ein Streaming-Experte und -Analyst, sagte gegenüber Quartz, dass sich die Live-Strategie von Netflix auf gezieltere Events konzentrieren werde.
„Sie sind der Meinung, dass ausgewählte, einmalige Live-Events mit Unterhaltungscharakter für ihre Abonnenten einen großen Mehrwert bieten“, sagte Rayburn.
Er verwies auf die jüngsten Verträge des Unternehmens zur Übertragung der Monday Night Raw von WWE dieses Jahr und das FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2027 und 2031.
Rayburn sagte, dass Live-Events auf der Streaming-Plattform zwar immer häufiger vorkommen, „jedoch niemand erwarten sollte, dass sie plötzlich versuchen, zu einem Live-Streaming-Dienst zu werden.“
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier