
Ziel ist Berichten zufolge drängt seine chinesischen Lieferanten dazu , einen Teil der Kosten der US-Zölle zu tragen, folgende in den Fußstapfen von Einzelhandelsriesen wie Costco und Walmart.
Mit Zöllen auf chinesische Waren wird steigen Am 2. April beeilen sich die großen US-Einzelhändler, die Kosten auszugleichen. Dies hat den Druck auf die chinesischen Exporteure erhöht, die bereits mit den Auswirkungen jahrelanger Zölle und geringer Gewinnspannen zu kämpfen haben.
In einem Fall sagte ein chinesischer Lieferant von Haarnadeln und Haarklammern gegenüber Target (TGT+1.03%) forderte, dass sie „die Hälfte der Kosten der Zölle übernehmen“. Nach einem Verhandlungsversuch kam es beim Lieferanten zu Verzögerungen bei seiner Bestellung, wodurch dieser letztendlich den Auftrag verlor. Target hat auf die mehrfachen Bitten von Quartz um einen Kommentar nicht reagiert.
Derzeit gibt es eine 20% Tarif auf alle chinesischen Importe, was Waren im Wert von rund 430 Milliarden Dollar betrifft. Target betreibt keine Ladengeschäfte auf dem chinesischen Festland, sagt jedoch, dass das Unternehmen daran gearbeitet hat, seine Abhängigkeit von chinesischen Importen zu reduzieren, und den Anteil seiner Waren aus China von 60 % auf 30 % gesenkt hat.
Im Vergleich dazu Costco betreibt nur sieben Lagerhäuser in China, weit weniger als Walmart (WMT+0.79%) mehr als 330 Standorte. Im Gegensatz zu Target und Costco (KOSTEN), Walmart hat mit Kritik von chinesischen Behörden, die seine Strategie genannt haben unfair und unverantwortlich.
Trotz dieser Bemühungen, die Abhängigkeit von China zu verringern, sagte Target-CEO Brian Cornell: Preiserhöhungen werden weiterhin erwartet, insbesondere für Frischwaren wie Bananen, Avocados und Erdbeeren. Er fügte hinzu, dass Target aktiv Szenarien plant, um die Auswirkungen der Zölle zu minimieren und übermäßige Preiserhöhungen für die Verbraucher zu vermeiden.
Target steht auch vor anderen Herausforderungen. Kürzlich hat die Boni für seine Mitarbeiter gekürzt, die Schuld an den schwächeren Konsumausgaben und InflationsdruckDieser Schritt folgte auf Targets vorsichtige Ergebnisbericht März, die warnte vor “anhaltende Verbraucherunsicherheit„und Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der Zölle.
Darüber hinaus hat Target eine Rückgang des Fußgängerverkehrs nach Reduzierung seine Initiativen für Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion (DEI). Während andere Einzelhändler wie Walmart ähnliche Schritte unternommen haben, hat die Entscheidung von Target eine 40-tägiger Boykott und Klagen von Aktionären und die Bundesstaat FloridaDieser kombinierte Druck macht es für Target schwieriger, seine Dynamik aufrechtzuerhalten oder seine Position zu behaupten.Tarzhay„Bild.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier