
Ziel hat angekündigt, die Boni für Angestellte aufgrund der schwachen Konsumausgaben zu kürzen und Inflationsdruck.
Bloomberg berief sich auf mit der Situation vertraute Quellen und sagte, die Mitarbeiter würden 87 % ihrer berechtigten Boni für 2024 ein starker Rückgang gegenüber dem Vorjahr, als die Arbeitnehmer 100 Prozent ihrer Boni erhielten, wobei manche sich sogar verdoppeln ihre Auszahlungen erhielten.
Der Bonus-Kürzung folgt Targets (TGT+1.68%) Ergebnisbericht März, in dem sie einen vorsichtigen Ausblick gab und zitierte:anhaltende Verbraucherunsicherheit„Und Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der Zölle. Ein Target-Sprecher sagte gegenüber Quartz, dass die Bonusergebnisse ausschließlich auf der finanziellen Leistung von Target für das gesamte Geschäftsjahr 2024 basieren.
CEO Brian Cornell gewarnt dass die Einfuhr von Frischwaren aus Mexiko – insbesondere Bananen, Avocados und Erdbeeren – direkt von diesen Zöllen betroffen, was zu Preissteigerungen führte. Die Führungskräfte sagten außerdem, sie würden von vierteljährlichen Prognosen zu jährlichen Prognosen übergehen, um die Volatilität besser in den Griff zu bekommen.
Um die Sache noch komplizierter zu machen, Target hat sich zurückgezogen Initiativen für Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion (DEI), ein Schritt, der zu einer deutlicher Rückgang des Fußgängerverkehrs. Während Einzelhändler wie Walmart (WMT+2.60%) und McDonald’s haben ähnliche Programme zurückgefahren, die Entscheidung von Target hat jedoch eine 40-tägiger BoykottZu den Schwierigkeiten des Unternehmens kommt noch hinzu, dass Klage von Aktionären, die Target vorwerfen, die mit seinen DEI-Bemühungen verbundenen Risiken verschwiegen zu haben. Der Bundesstaat Florida hat eine ähnliche Klage.
Einst ein Favorit für seineTarzhay„Einkaufserlebnis“: Target hat schon seit geraumer Zeit Mühe, die Aufmerksamkeit von Schnäppchenjägern zu gewinnen. Im November 2024 meldete das Unternehmen größter Gewinnausfall seit Jahren, was zu einem Absturz der Aktien von über 20% führte. Trotz dieser Herausforderungen hat Target die Preise für Tausende nicht lebensnotwendiger Artikel wie Kleidung und Haushaltswaren aggressiv gesenkt, in der Hoffnung, Kunden zu gewinnen. Sogar ein Partnerschaft mit Taylor Swift, in der der Einzelhändler „The Eras Tour Book“ verkaufte, verzeichnete während der Weihnachtszeit einen erheblichen Kundenverkehr in den Geschäften.
Um die Dinge umzukehren, plant Target, in diesem Jahr zwischen 4 und 5 Milliarden Dollar zu investieren, um bestehende Geschäfte zu modernisieren und mindestens 20 neue Standorte zu eröffnen. drei bereits geöffnet in Arizona, Kalifornien und Texas. Das Unternehmen zielt im nächsten Jahrzehnt rund 300 Standorte in den USA hinzuzufügen. Im Teil seiner Bemühungen, Marktanteile zurückzugewinnen, ist Target Erweiterung seiner Eigenmarken-Lebensmittellinie, Good & Gather, mit 600 neuen Lebensmitteln und Getränken.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier