
Temus Die Aktien der Muttergesellschaft PDD Holding fielen am Dienstagmorgen um etwa 17 %, nachdem sie einen erheblichen Gewinnrückgang im ersten Quartal gemeldet hatte.
Der chinesische E-Commerce-Riese berichtet dass der Nettogewinn im ersten Quartal um 47 % eingebrochen ist, da das Unternehmen mit ein Handelskrieg und inländischer Konkurrenz.
Mscience-Analyst Vinci Zhang gegenüber Reuters Der „massive Verlust beim Endergebnis ist auf eine deutlich schwächere Betriebsmarge als erwartet zurückzuführen, die wahrscheinlich durch die US-Zölle beeinflusst wurde.“
PDD Holdings (Verkehrsregeln) meldete für das erste Quartal 2025 einen Anstieg des Gesamtumsatzes um 10 % im Vergleich zum Vorjahr und erreichte 95,67 Milliarden RMB (13,18 Milliarden US-Dollar), hauptsächlich aufgrund von Gewinnen im Online-Marketing und bei Transaktionsdiensten. Der Betriebsgewinn des Unternehmens sank jedoch um 38 % auf 16,09 Milliarden RMB (2,22 Milliarden US-Dollar). Auch der Non-GAAP-Betriebsgewinn sank im Vergleich zum Vorjahr um 36 % auf 18,26 Milliarden RMB (2,52 Milliarden US-Dollar).
Der Analyst Bo Pei von US Tiger Securities sagte gegenüber Reuters, dass „ein geringerer Binnenkonsum, ein verschärfter Wettbewerb und globale Handelskonflikte das Wachstum belasten“.
Temu wurde eingestellt China ist eines der am stärksten von Trumps Handelskrieg mit China betroffenen Unternehmen, da seine Produkte mit hohen Zöllen belegt wurden. Die geplante Schließung der De-minimis-Lücke wird es nicht mehr ermöglichen, Warensendungen unter 800 US-Dollar ohne Zölle ins Land zu bringen. Viele dieser Zölle wurden bereits deeskaliert oder pausiert, PDD spürt immer den Schmerz.
„Mit der Ausweitung unseres Geschäfts und den neuen Herausforderungen wird mit einer Verlangsamung des Wachstums gerechnet. Dieser Trend wurde durch die Veränderungen des externen Umfelds im ersten Quartal noch beschleunigt“, sagte Jun Liu, VP of Finance von PDD Holdings, in einer Pressemitteilung. „Unsere Finanzergebnisse könnten weiterhin die Auswirkungen unserer nachhaltigen Investitionen in das Ökosystem widerspiegeln, da wir Händler und Verbraucher in unsicheren Zeiten unterstützen.“
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier