
Als Tesla-CEO Elon Musk diese Woche Pläne ankündigte, seine Regierungsarbeit zurückfahrenDie Erleichterung unter den Anlegern war spürbar. Die Tesla-Aktie stieg trotz schwacher Umsätze und sinkender Auslieferungen sprunghaft an. Doch hinter dieser kurzen Atempause verbirgt sich eine tiefere existenzielle Bedrohung für Tesla und andere amerikanische Autohersteller: Der chinesische Automobilhersteller BYD will ihnen zum Mittagessen entgegenkommen – und zeigt kaum Anzeichen einer Verlangsamung.
Während amerikanische Automobilhersteller Probleme haben, expandiert BYD aggressiv über China hinaus und setzt dabei auf überlegene Technologie und beeindruckendes Umsatzwachstum. Der chinesische Automobilhersteller hat eine Durchbruch „Super e-Plattform“ Dadurch lässt sich die Reichweite in nur fünf Minuten Ladezeit um 250 Meilen erhöhen, was etwa viermal schneller ist als bei Tesla.
Obwohl die Verkaufszahlen nicht ganz viermal so hoch sind, übertrifft BYDs Wachstumsrate die von Tesla bei weitem. Das Unternehmen verkaufte mehr als 400.000 Elektroautos und liegt damit vor Tesla als weltweit führende Elektroautomarke. Das Unternehmen Aktuelle Finanzergebnisse sind auffällig: Der Umsatz im ersten Quartal stieg im Jahresvergleich um 36,35 % auf 23,5 Milliarden Dollar, während sich der Nettogewinn verdoppelte und um 100,38 % auf 1,26 Milliarden Dollar stieg.
BYDs Premium-Denza-Linie ging aufs Ganze und stellte auf der Auto Shanghai den Z vor, einen auffälligen neuen Luxussportwagen, nur einen Tag, nachdem Teslas enttäuschender Ergebnisbericht einen Rückgang der Automobilumsätze um 20 % bekannt gegeben hatte. „BYD kennt nur die Offensive. Ihre konsequenten und häufigen Fahrzeug- und Feature-Einführungen halten die Konkurrenz auf Trab“, so TuLe, Gründer der Beratungsfirma Sino Auto Insights. sagte CNN.
Teslas Probleme gehen weit über den bloßen Wettbewerbsdruck hinaus. Musks politische Aktivitäten als Leiter des Department of Government Efficiency (DOGE) haben weltweit Proteste und Vandalismus bei Tesla-Händlern ausgelöst. Seit Trumps Amtsantritt mehr als ein Dutzend gewalttätiger oder zerstörerischer Taten haben Tesla-Einrichtungen angegriffen. Bei einem besonders verheerenden Vorfall wurden 17 Autos bei einem nächtlichen Brand in einem Autohaus in Rom zerstört.
Unterdessen ist Tesla aufgrund der eskalierenden Handelsspannungen zwischen den USA und China mit Lieferkettenunterbrechungen konfrontiert. Chinas jüngste Exportbeschränkungen für Seltene Erden – Kritische Komponenten für Tesla-Humanoidroboter, die für die Zukunft der Tesla-Produktion von entscheidender Bedeutung sein sollen – haben Musk gezwungen, direkt mit chinesischen Behörden zu verhandeln. „Hoffentlich erhalten wir eine Lizenz zur Nutzung der Seltenerdmagnete“, sagte Musk am Dienstag gegenüber Investoren.
Die Situation wird durch die politischen Kehrtwenden von Präsident Donald Trump noch komplizierter. Seine Regierung hat bereits abgebaut Schlüsselelemente der EV-Agenda des ehemaligen Präsidenten Joe Biden, darunter das Ziel, dass bis 2035 50 % der in den USA verkauften Neufahrzeuge elektrisch sein sollen. Die Emissionsstandards der EPA und NHTSA, die den Automobilherstellern Anreize boten, ihr Angebot an Elektrofahrzeugen zu erweitern. werden neu bewertetund von Trump wird erwartet, dass er Aufhebung der Steuergutschriften für Elektrofahrzeuge fordern Das hat dazu beigetragen, das Interesse der Verbraucher zu wecken.
Amerikanische Autohersteller leiden unter den Auswirkungen des Handelskriegs. Ford, das 7,5 % des US-amerikanischen Elektrofahrzeugmarktes hältgab Anfang dieses Monats bekannt, dass es stoppte die Auslieferungen seiner SUVs, Pickup-Trucks und Sportwagen nach China als Reaktion auf Vergeltungszölle von bis 150% erreicht. Das Unternehmen hat die Exporte von F-150 Raptors, Mustangs und in Michigan gebauten Bronco SUVs nach China ausgesetzt, und laut einem internen Memo, das Reuters zugelangt beabsichtigt Ford die Preise für seine Neufahrzeuge zu erhöhen, wenn die Zölle fortbestehen.
Für Tesla und andere amerikanische Hersteller ist der Weg nach vorn tückisch. Tesla hofft, dass Robotaxis – deren Pilotstart in Austin für Juni geplant ist – die Rettung sein werden. Musk versprach Investoren, dass bis zur zweiten Hälfte des Jahres 2026 „Millionen autonom operierende Teslas“ verfügbar sein werden. sind im 12. Schuljahr Musk verspricht jedoch eine Technologie für autonomes Fahren, und da es bei dieser Technologie keinen Durchbruch gibt, ist das Jahr 2026 wahrscheinlicher als die letzten zwölf Jahre.
Während Musk seine Aufmerksamkeit zwischen Tesla, DOGE und seinen anderen Unternehmungen aufteilt, hat sich BYD das ehrgeizige Ziel gesetzt, seine Auslandsverkäufe bis 2025 auf über 800.000 Autos zu verdoppeln. Mit diesem aggressiven globalen Vorstoß und seinem technologischen Vorsprung ist BYDs Botschaft an die amerikanischen Autohersteller klar: Passen Sie sich an, oder Sie werden in der elektrischen Zukunft, deren Pionierarbeit sie einst geleistet haben, irrelevant.
—Jackie Snow, beitragende Redakteurin
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier