Tesla ist im Handelskrieg mit China auf ein großes Hindernis gestoßen

Der Verkauf von Model S und X wird in China aufgrund von Zöllen eingestellt, während Elon Musks Elektroautohersteller in den USA an Boden verliert.

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Bild für Artikel mit dem Titel Tesla ist im Handelskrieg mit China auf ein großes Hindernis gestoßen
Foto: Andrew Harnik (Getty Images)

Als Peking erneut auf die Zollerhöhungen von Präsident Donald Trump reagierte,TSLA-0.96%) hat still und leise die Optionen zum Kauf neuer Elektrofahrzeuge der Modelle S und X von seiner Website in China zurückgezogen. mehrere Verkaufsstellen berichtete Freitag.

Werbung

Tesla baut beide Modelle in den USA und unterliegt daher Chinas kürzlich angekündigten Zöllen auf US-Importe in Höhe von 125 %. Pekings Ankündigung erfolgte als Reaktion auf die Entscheidung der Trump-Regierung, die effektiven Einfuhrzölle auf Waren aus China auf 145 % zu erhöhen.

Die steigenden Zölle stellen für Tesla ein weiteres Hindernis dar. Die Umsätze in China waren im Vergleich zum Vorjahr bereits rückläufig. 11,5 % im März, selbst mit einem Aufschwung durch das Debüt des überarbeiteten Model Y des Unternehmens, da die Konkurrenz (einschließlich BYD)BYDDY+6.37%)) hat deutlich an Boden gewonnen.

Werbung

Ein Vorteil ist, dass Tesla in Shanghai eine Fabrik hat, in der die Modelle Model Y und Model 3 hergestellt werden. Beide sind laut Bloomberg in China beliebter als das S und das X.

Werbung

Tesla hat auch Schwierigkeiten, in Europa wettbewerbsfähig zu bleiben. Im Januar, als die Rolle von CEO Elon Musk in der zweiten Trump-Administration deutlich wurde, sanken Teslas Verkaufszahlen. kraterförmig 44%, laut einem Bericht eines Drittanbieters. Ein nachfolgender Bericht stellte fest, dass Teslas Umsatz in Europa wieder fallen gelassen im Februar. Trotz der engen Verbindungen von Musk zu Trump hat der Milliardär CEO kritisiert US-Zölle auf Europa, wo Tesla zunehmender Konkurrenz ausgesetzt ist chinesisch und europäisch Elektrofahrzeuge gleichermaßen.

Werbung

Auch in den USA sah es nicht so rosig aus. Eine neue Kelley Blue Book Der Bericht kam zu dem Schluss, dass Teslas Verkäufe in den USA im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um „fast 9 %“ zurückgegangen seien, während die Gesamtverkäufe von Elektrofahrzeugen in den USA um 11 % gestiegen seien. Der Bericht fügte hinzu: „Ohne eine wesentliche Änderung der Produktstrategie wird Tesla auf dem US-Markt weiter schrumpfen.“

Tesla war am Freitag um 15:15 Uhr ET um etwa 1% im Minus. Seit dem 1. Januar ist die Aktie um etwa 34% eingebrochen.

Werbung

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung