
TikTok hat bei Microsoft viel Geld ausgegeben, aber nicht für Microsofts eigene KI-Modelle.
Laut anonymen Quellen geben die sozialen Medien seit März monatlich 20 Millionen Dollar aus, um OpenAI-Modelle über Microsoft zu erwerben. zitiert von The Information. TikToks große Käufe machen etwa 25% des Umsatzes von Microsoft aus seinem KI-Geschäft aus.
Das ist ein Risiko für Microsoft. Die TikTok-Muttergesellschaft ByteDance soll versucht, seine eigenen KI-Modelle zu bauen. Um diese Ziele zu erreichen wird sogar die Technologie von OpenAI genutzt, wie The Verge letzten Dezember berichtete. Wenn dies erfolgreich ist, wird TikTok weder OpenAI noch Microsoft mehr brauchen.
Ein solches Rätsel ist im sich rasch entwickelnden Bereich der künstlichen Intelligenz nichts Neues. Nvidia zum Beispiel sieht sich mit ähnlichen Risiken konfrontiert wie Microsoft. Das Geschäft des KI-Chipherstellers konzentriert sich auf riesige Technologieunternehmen. Aber diese Kunden, darunter Microsoft, haben Nvidias Hardware verwendet, um ihre eigenen KI-Chips zu bauen. Das weckt bei Investoren und Analysten Befürchtungen, dass letztendlich Nvidias Kunden werden die Produkte nicht mehr brauchen.
Es bleibt zu hoffen, dass sich ByteDance mit der Entwicklung seiner KI-Modelle Zeit lässt. Erst gestern konnten die im Ergebnisbericht für das vierte Quartal von Microsoft veröffentlichten Umsätze der AI Cloud die hohen Erwartungen der Analysten nicht erfüllen. Die Microsoft-Aktien fielen am Mittwoch nach Börsenschluss um 6 %. Der Aktienkurs des Unternehmens erholte sich am Donnerstagmorgen leicht und lag bei etwa 418 USD.
Zu den anderen namhaften Kunden, die OpenAI-Modelle über Microsoft kaufen, zählen AT&T, Coca-Cola, Fidelity, Volvo und Walmart. Andere Unternehmenskunden von OpenAI – wie Zoom, Klarna und Salesforce – kaufen die Software direkt vom KI-Startup.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier