
Die Gastronomiebranche ist nervösund forderte Präsident Donald Trump auf, Lebensmittel- und Getränkeimporte von einer geplanten Zollrunde auszunehmen, die am 4. März in Kraft treten soll und den Sektor 12 Milliarden Dollar kosten könnte.
Die National Restaurant Association (NRA) warnte in einem Brief an Quartz, dass ein 25%iger Zolltarif auf Nahrungsmittel und Getränke von Mexiko und Kanada könnte zu höheren Menüpreisen führen und die Verbraucher belasten und Essengehen teurer. Der Zoll würde weiter geringe Gewinnmargen, die derzeit zwischen 3 und 5 Prozent liegen, erklärte die Handelsgruppe und merkte an, dass Restaurants im Durchschnitt nur über Bargeldreserven für 16 Tage verfügen.
„Wir fordern Sie dringend auf, Lebensmittel und Getränke von der Regelung auszunehmen, um die Auswirkungen auf Restaurantbesitzer und Verbraucher zu minimieren“, erklärte die NRA. „Dies wird dazu beitragen, die Menüpreise stabil zu halten.“
Die Gruppe betonte auch, dass die US-Lebensmittelproduktion durch Klima- und Anbaubedingungen begrenzt sei. Importe aus Nachbarländern unverzichtbar zur Befriedigung der Nachfrage. Um auch als Motor aufzutreten argumentierte die NRA, dass Restaurants „ihre Preise nicht weiter anheben können, um die höheren Kosten auszugleichen.“ Sie fügten hinzu, dass Lebensmittel und Getränkeprodukte nicht wesentlich zum Handelsdefizit der USA beitragen, einem zentralen Schwerpunkt von Trumps Handelsagenda.
„Es bleibt unklar, ob die Zölle nur für Kanada und Mexiko, für Stahl und Aluminium, für gegenseitige Zölle oder für alle diese Produkte gelten“, sagte Kevin Ford, Devisen- und Makrostratege bei Convera.
Die Warnung folgt ähnliche Anliegen von andere Branchen. Letztes Jahr prognostizierte die National Retail Federation (NRF) dass Amerikanische Verbraucher könnten verlieren zwischen 47 Milliarden USD und 78 Milliarden USD in Kaufkraft jährlich aufgrund von Zöllen. Auch die Verbraucherstimmung ging nach, wobei im Februar 2025 ein Rückgang von 5% verzeichnet wurde, teilweise auf die Befürchtung von Preiserhöhungen durch Zölle zurückzuführen ist.
Einzelhändler wie Walmart, Ziel, und Kostenco haben ihre Besorgnis über mögliche Preiserhöhungen und Produktknappheit geäußert, wobei einige andeuten, dass höhere Kosten wahrscheinlich an Verbraucher weitergegeben. Unterbrechungen der Lieferkette Ähnliche Ereignisse wie während der Pandemie sind ebenfalls ein großer Grund der Sorge.
Als Tarifdebatte geht weiterhofft die Restaurantbranche, dass Trump ihre Bedenken berücksichtigt, um zu vermeiden, eine weitere Belastung für die Wirtschaft, und die Preise für Restaurants stabil zuhalten. Unterdessen hat der Technologiesektor einschließlich von Unternehmen wie Apple (AAPL+1.28%) und Microsoft (MSFT+0.34%), folgt einem bewährtes Spiel zur Förderung enger Bindungen mit dem Präsidenten – eine Strategie, die zu ihrem Vorteil gearbeitet in der Vergangenheit.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier