Guten Morgen, Quartz-Leser!
Das müssen Sie wissen
Die neuen Zölle von US-Präsident Donald Trump sind da. Durch Zölle auf Importe aus Kanada, China und Mexiko werden die Preise steigen – und Quartz hat einen Leitfaden zusammengestellt, der alles Wissenswerte enthält.
Trump hat Mexiko, einen der wichtigsten Handelspartner der USA, verschont. US-Zölle auf mexikanische Waren treten erst im März in Kraft, aber Es wird erwartet, dass die Diskussionen fortgesetzt werden.
Dasselbe gilt für Kanada, die auch an einer Verstärkung der Grenzsicherung arbeitet, um den Flut von Fentanyl einzudämmen, da es setzt auch Gespräche mit Trump fort.
… Inzwischen haben Geschäftsführer und Experten wie Mark Cuban und Larry Summers, kritisieren die Zölle und bezeichnen sie als “ökonomisch unlogisch.”
Diese lästigen Zölle könnten das Wachstum von Temu und Shein – und Amazon – stören (AMZN+1.90%) könnte davon profitieren. Angesichts neuer Handelsvorschriften müssen die Fast-Fashion-Giganten möglicherweise Umstellung, um mit Amazon Schritt zu halten.
Anderswo: Googles (GOOGL+2.38%) Die Gewinnzahlen werden am Dienstag nach Börsenschluss bekannt gegeben. Analysten prognostizieren, dass der Technologieriese über 96 Milliarden Dollar Umsatz für das vierte Geschäftsquartal.
Die Tatsache der Zölle erklärt
Während die Handelsspannungen weiter zunehmen, steht Trumps Zollpolitik wieder im Rampenlicht.
Ob es nun Preiserhöhungen für Importgüter oder eine Rückverlagerung der Produktion in die USA sind – die Auswirkungen sind komplex. Das liegt vor allem daran, dass die globalen Lieferketten stärker vernetzt sind als je zuvor.
Letztendlich werden die höheren Kosten an die Verbraucher weitergegeben, die am Ende mehr für Dinge wie Autos, Lebensmittel und Benzin bezahlen.
Aber wie funktionieren Zölle eigentlich und was sind ihre tatsächlichen Auswirkungen? Harri Weber von Quartz erklärt es.
Trumps Zölle könnten Ihren Avocado-Toast teurer machen
Trumps neue Zölle werden voraussichtlich die Preise für Lebensmittel und Getränke erhöhen. Am stärksten betroffen sind Importe aus Kanada, Mexiko und China.
Ab dem 4. Februar könnten Artikel wie Avocados, Tequila und Ananas teurer werden, was Unternehmen zu Anpassungen zwingt. Während die Zölle Mexikos und Kanadas bis März verschoben wurden, hat Kanada bereits reagiert und US-Alkohol aus den Regalen genommen.
Welche 10 Lebensmittel könnten am häufigsten im Preis steigen sein? Francisco Velasquez von Quartz erklärt es.
Mehr von Quartz
📺 Marken machen bereits Werbung für ihre Werbespots zum Super Bowl 2025. Sehen Sie sie sich hier an.
💊 Trumps Zölle könnten Medikamentenknappheit verschärfen und Preise erhöhen, warnt die Industrie
🪙 Trumps Zölle haben den Kryptomarkt und die Kryptoaktien schwer getroffen. Hier ist der Grund
☕ Die 10 teuersten Espressomaschinen – denn „Espresso“-Königin Sabrina Carpenter gewann einen Grammy
🏚️ Klimawandel könnte laut Studie den Wert von US-Immobilien um fast 1,5 Billionen Dollar vernichten
🌍 Die 5 Städte mit den meisten Grünflächen der Welt
Wussten Sie, dass wir auch zwei Premium-Wochenend-E-Mails haben? Eine bietet Ihnen eine Analyse der Nachrichten der Woche und eine andere die besten Lektüren von Quartz und anderswo, damit Sie gut in die Woche starten können. Mitglied werden oder Mitgliedschaft verschenken!
Wir wünschen Ihnen einen sicheren Start in den Tag. Senden Sie Neuigkeiten, Kommentare, Google-Vorhersagen oder Tarifkommentare an: talk@qz.com. Der heutige Daily Brief wurde Ihnen von Francisco Velasquez und Audrey McNamara präsentiert.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier