Trumps wirtschaftliche Zustimmungswerte waren noch nie so schlecht

Die Zahlen des Präsidenten sinken unter der Last der Zölle und der wirtschaftlichen Turbulenzen

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Bild für Artikel mit dem Titel Trumps wirtschaftliche Zustimmungswerte waren noch nie so schlecht
Foto: Andrew Harnik (Getty Images)

Eine neue CNBC-Umfrage deutet auf Schwierigkeiten für Präsident Donald Trump hin.

Werbung

Der Präsident verzeichnet die schlechtesten Zustimmungswerte seiner politischen Karriere, während die Öffentlichkeit seinen Umgang mit der Wirtschaftspolitik und sein mal wechselhaftes, mal nicht funktionierendes Zollregime verdaut.

Die CNBC All-America Economic Survey ergab, dass der Wirtschaftsoptimismus, der Trumps Amtseinführung eingeleitet hatte, verflogen ist. Mehr Amerikaner glauben heute, dass sich die Wirtschaftslage verschlechtern wird als jemals zuvor seit 2023. Gleichzeitig wächst der Pessimismus hinsichtlich des Aktienmarktes, der im Zusammenhang mit Trumps Zöllen von starken Ausverkäufen und Volatilität geprägt war. Die Umfrage, an der 1.000 Amerikaner teilnahmen, ergab nur geringfügig bessere Zahlen als die letzte CNBC-Umfrage, als Trump 2020 sein Amt niederlegte.

Werbung

Aktuelle Meinungen zu Trump und der Präsidentschaft:

  • 44 % befürworten Trumps Umgang mit der Präsidentschaft
  • 51 % lehnen ab

Aktuelle Meinungen zur Wirtschaft:

  • 43 % Zustimmung
  • 55 % Ablehnung
  • 49 % der Bevölkerung glauben, dass sich die Wirtschaftslage im nächsten Jahr verschlechtern wird.
  • 76 % der Republikaner gehen davon aus, dass sich die Wirtschaft verbessert.
  • 83 % der Demokraten und 54 % der Unabhängigen erwarten eine Verschlechterung der Wirtschaftslage
Werbung

Dies ist das erste Mal, dass Trump in einer CNBC-Umfrage hinsichtlich der Wirtschaft unter Wert abgeschnitten hat.

Werbung

Trumps republikanische Basis bleibt geschlossen, doch die Demokraten weisen mit einer wirtschaftlichen Zustimmungsrate von -90 einen um 30 Punkte schlechteren Wert auf als ihr Durchschnitt während seiner ersten Amtszeit, und die Unabhängigen weisen einen um 23 Punkte schlechteren Wert auf.

Werbung

Arbeiter, ein wichtiger Teil der Wählerbasis des Präsidenten, stehen in Bezug auf den Umgang mit der Wirtschaft weiterhin auf Trumps Seite, doch ihre Ablehnungswerte sind im Vergleich zu ihrem Durchschnitt während seiner ersten Amtszeit um 14 Prozentpunkte höher.

Die Umfrage wurde vom 9. bis 13. April durchgeführt und weist eine Fehlerspanne von plus/minus 3,1 Prozentpunkten auf.

Werbung

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung