
Guten Morgen, Quartz-Leser!
Das müssen Sie wissen
Spielen die Weltmächte Telefon-Pingpong? JPMorgan-CEO Jamie Dimon ist besorgt, dass die USA und China reden nicht wirklich, während der Handelskrieg weitergeht.
Nvidia wird mit einer 5,5-Milliarden-Dollar-Klage in den Chip-Schrott getrieben. Die Aktien des Unternehmens stürzten ab, nachdem die US-Regierung den Export von Nvidias H20-KI-Chips nach China.
Für die Autoindustrie stehen die Ampeln auf Rot. Ein neuer Bericht zeigt, dass Zölle das inländische Autoangebot einschränken – was die Preise schnell in die Höhe treiben könnte.
Käufer aufgepasst! Die Einzelhandelsumsätze im März sind gestiegen, aber Ökonomen halten das für ein schlechtes Zeichen, da die Käufer so einkaufen, als wäre es ein „Ausverkauf“, um Trumps Zölle zu schlagen.
Es stellt sich heraus, dass „kostenloses“ Geld gar nicht so kostenlos ist. JPMorgan Chase verklagt weiterhin Personen, die im letzten Sommer einen „Infinity Money“-Fehler an einem Geldautomaten ausgenutzt haben – was im Wesentlichen Scheckbetrug war.
Haben Sie genug von Zöllen?
Hieronymus und der schreckliche, furchtbare, ganz und gar nicht gute, sehr inflationäre Tag.
Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, sagte am Mittwoch, dass die umfassenden Zölle von Präsident Trump „höchstwahrscheinlich zumindest einen vorübergehenden Anstieg der Inflation verursachen“ würden. Er fügte hinzu, dass die Fed vom Ausmaß der Zollerhöhungen des Präsidenten überrascht worden sei (sie seien „deutlich höher als erwartet“) – und warnte, dass ihre Auswirkungen auf die Preise mehr als nur vorübergehend sein könnten.
Bei einer Veranstaltung des Economic Club of Chicago sagte Powell, da sich die Wirtschaftspolitik der Trump-Regierung noch in der Entwicklung befinde, sei es schwer vorherzusagen, welche Auswirkungen sie auf die Wirtschaft haben werde.
Doch die Fed wird sich für ein Gleichgewicht zwischen maximaler Beschäftigung und Preisstabilität einsetzen, denn „ohne Preisstabilität können wir die langen Phasen starker Arbeitsmarktbedingungen, die allen Amerikanern zugutekommen, nicht erreichen.“ Kevin Ryan von Quartz hat mehr zu Powells Seiltanz zu sagen.
Monopoly-Geld: Was Meta im FTC-Prozess zu verlieren hat
Gehen Sie nicht über Los und kassieren Sie keine 200 $ – aber machen Sie sich auf einen spektakulären juristischen Showdown gefasst, der eines der größten Technologieunternehmen der Welt in die Insolvenz treiben könnte.
Meta sieht sich mit einem der größten Monopolfälle der letzten Jahrzehnte konfrontiert, wie Experten es nennen. Die Federal Trade Commission (FTC) argumentiert, das Unternehmen habe eine „Buy or Bury“-Strategie verfolgt, um die Konkurrenz zu ersticken. Der Fall könnte Meta dazu zwingen, Instagram und/oder WhatsApp auszugliedern – und könnte damit die Social-Media-Landschaft auf den Kopf stellen.
Der Fall wirft mehrere wichtige Fragen auf.
Ist Meta in einer TikTok-Welt tatsächlich so dominant, wie die Regulierungsbehörden behaupten? Und geht es Social-Media-Nutzern aufgrund der Machenschaften von Facebook heute tatsächlich schlechter? Wie dem auch sei, es steht viel auf dem Spiel: Die Marktkapitalisierung von Meta beträgt mittlerweile rund 1,3 Billionen US-Dollar. Harri Weber von Quartz hat weitere Informationen dazu, ob Metas Prozess mit einer Freikarte enden könnte.
Mehr von Quartz
🤰 Warum Elon Musk angeblich so viele Kinder hat
🏡 Jeff Bezos ist nach seinem rekordverdächtigen Verkauf in Seattle offiziell ein Mann aus Florida
🎓 Diese 7 Universitäten könnten ihre Bundesmittel verlieren – so reagieren sie
👰 Die 10 besten Städte für günstige Hochzeiten
Wir wünschen Ihnen einen sicheren Start in den Tag. Senden Sie Neuigkeiten, Kommentare und mehr an talk@qz.com.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier