
Airbus (LUFT) sagte am Montag , es vereinbart zur Übernahme eines Teils der Anlagen von Sprit Aerosystems zur Herstellung von Düsenteilen gestimmt zu haben und damit die Aufteilung mit Boeing abgeschlossen (BA+0.10%) des in Schwierigkeiten geratenen Lieferanten und die direkte Übernahme der Produktion.
Im Rahmen der Vereinbarung wird Airbus mit Sitz in Amsterdam Spirit AeroSystems zinslose Kreditlinien in Höhe von 200 Millionen US-Dollar gewähren.SPR+0.20%) und erhält von Spirit eine Barzahlung in Höhe von 439 Millionen US-Dollar. Im Gegenzug übernimmt Spirit mehrere Werke von Spirit in den USA, Europa und Afrika, die Rumpfsektionen und andere Komponenten für die Verkehrsflugzeuge von Airbus produzieren.
Spirit, das 2005 aus Boeing ausgegliedert wurde, stand im Mittelpunkt der Qualitätsprobleme bei Boeings 737 MAX-Jets. Letztes Jahr Boeing kündigte an Das Unternehmen würde den Teilehersteller in einem 8,3 Milliarden Dollar schweren Deal zurückerwerben, um seine Lieferkette zu stabilisieren und Qualitätsprobleme bei Spirit zu beheben. Die Übernahme soll Mitte des Jahres abgeschlossen sein.
Airbus erklärte in einer Pressemitteilung, dass das Unternehmen mit dieser Übernahme „die Versorgungsstabilität seiner Verkehrsflugzeugprogramme durch einen nachhaltigeren Weg in die Zukunft sicherstellen möchte, sowohl operativ als auch finanziell, und zwar für wichtige Airbus-Arbeitspakete.“
Airbus-Chef Guillaume Faury teilte den Aktionären auf der Jahreshauptversammlung des Unternehmens Anfang des Monats mit, dass Hürden in der Lieferkette, insbesondere bei Spirit, die Pläne zur Produktionssteigerung der Schmalrumpfflugzeuge A220 und A350 unter Druck setzten.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier