
Die Aktien der UBS-Gruppe stiegen am Dienstag im vorbörslichen Handel um 9 %, nachdem die Bank gemeldet hatte, dass sie nach mehreren Quartalen in Folge wieder profitabel sei.
Der in Zürich ansässige Kreditgeber meldete einen Nettogewinn im ersten Quartal von 1,8 Milliarden Dollar, übertrifft die Schätzungen der Wall Street de n und gibt den Investoren ein positives Signal.
„Vor etwas mehr als einem Jahr wurden wir gebeten, durch die Übernahme der Credit Suisse eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung des schweizerischen und globalen Finanzsystems zu spielen, und wir kommen unseren Verpflichtungen nach“, sagte UBS-CEO Sergio Ermotti in einer Erklärung. „Dieses Quartal markiert die Rückkehr zu ausgewiesenen Nettogewinnen und eine weitere Kapitalvermehrung – ein Beweis für die Stärke unseres Geschäfts- und Kundengeschäfts und unsere Fähigkeit, bei unseren Integrationsplänen erhebliche Fortschritte zu erzielen und gleichzeitig unsere finanziellen Ressourcen aktiv zu optimieren.“
Die UBS-Aktie wurde am Dienstag vor Börsenbeginn zu 27,60 USD gehandelt. Der Kursanstieg machte einige der Verluste wett, die das Kreditinstitut im April erlitten hatte.
UBS ist noch immer dabei, ihren Konkurrenten Credit Suisse zu integrieren, den sie im vergangenen Juni für 3,25 Milliarden Dollar übernommen hat – dies ist die größte Bankenübernahme seit der Finanzkrise von 2008, die von der Schweizer Regierung orchestriert wurde, weil sie befürchtete, dass Credit Suisse-Pleite könnte Welleneffekte haben zum internationalen Finanzsystem.
Im ersten Quartal nach der Rettung hat UBS verzeichnete einen Rekordumsatz von 29 Milliarden Dollar Quartalsgewinn dank eines Buchgewinns aus dem Deal – der höchste Quartalsgewinn , der je von einer Bank gemeldet wurde.
Die Übernahme der Credit Suisse durch UBS könnte zwischen drei und fünf Jahren dauern. Ermotti sagte Bloomberg am Dienstag, die Bank hoffe, die rechtliche Fusion abschließen bei Credit Suisse bis 31. Mai.
In ihrem im Februar veröffentlichten Geschäftsbericht schreibt die Bank: angekündigte Pläne allein im Jahr 2024 Aktien im Wert von einer Milliarde Dollar zurückzukaufen und zu hoffen dass die Aktienrückkäufe bis 2026 das Niveau vor der Übernahme übertreffen werden. Innerhalb dieses Zeitraums hofft die Bank, ihre Kosten um etwa 13 Milliarden Dollar zu senken.
Letzten Monat sagte der Kreditgeber: beabsichtigt, eigene Aktien im Wert von 2 Milliarden Dollar zurückzukaufen in den nächsten zwei Jahren.
Die Bank schloss im März einen ähnlichen Rückkauf ab und erwirtschaftete dabei innerhalb von zwei Jahren 5,01 Milliarden Schweizer Franken (5,52 Milliarden Dollar) oder 8,62 Prozent des Aktienkapitals von UBS. Mehr als die Hälfte der zurückgekauften Aktien wurde verwendet, um die Übernahme von Credit Suisse im vergangenen Juli abzuschließen. Die übrigen dieser Aktien werden erwartet auf der jährlichen Aktionärsversammlung im nächsten Jahr annulliert, gab die Bank mitteilte.
Ebenfalls im April: UBS Vermögenswerte im Wert von 8 Milliarden Dollar abgestoßen an Apollo Global Management im Zusammenhang mit Atlas, der Investmentmanagement-Vertrag erstmals gegründet zwischen Apollo und Credit Suisse im Februar 2023 als Teil seiner Kostensenkungsbemühungen.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier