
Jemand möchte vielleicht die Vitalwerte von UnitedHealth überprüfen. Der größte Krankenversicherer der USA wird von allen Seiten angegriffen – seine Aktien fallen, das Justizministerium macht sich Sorgen, und in einer Untersuchung wurde dem Versicherer gerade vorgeworfen, Pflegeheime heimlich zu bezahlen, damit Patienten nicht ins Krankenhaus gehen.
Ein Bericht aus The Guardian behauptet, dass UnitedHealth eigene Ärzteteams in rund 2.000 Pflegeheimen enthalten und Geldprämien angeboten hat, um Krankenhausverlegungen zu begrenzen und so im Rahmen des Medicare Advantage-Programms Kosten zu senken. Interne Aufzeichnungen, in die die Zeitung eingesehen hat, und Berichte von Whistleblowern deuten darauf hin, dass die Behandlung mancher Bewohner, die dringend eine Krankenhausbehandlung benötigten, verzögert oder gar verweigert wurde, was zu langfristigen Schäden führte.
Die Prämien waren Berichten zufolge an die Hospitalisierungsraten gekoppelt, wobei eine wichtige Kennzahl die Zahl der Aufnahmen pro Tausend war. Hohe Raten bedeuteten, dass es keine finanziellen Belohnungen gab. Pflegeheimmitarbeiter wurden angeblich dazu angehalten, den Status der Patienten auf „Nicht wiederbeleben“ zu ändern und den Zugang zu Gesundheitsakten zu nutzen, um gezielt potenzielle Versicherte anzusprechen.
Die Aktie von UnitedHealth verlor am Mittwoch im Vormittagshandel 5,2 %.
In einer gegenüber Quartz vorgelegten Erklärung erklärte UnitedHealth, dass das Justizministerium im Rahmen einer mehrjährigen Untersuchung diese Behauptungen untersucht, Zeugen befragt, Tausende von Dokumenten geprüft und schließlich „eine Weiterverfolgung der Angelegenheit abgelehnt“ habe, nachdem es „erhebliche sachliche Ungenauigkeiten“ festgestellt habe.
Ungeachtet dessen war es ein hartes Jahr für UnitedHealth. Die Aktie um mehr als 13 % eingebrochen letzte Woche nach Das Wall Street Journal berichtete dass das Justizministerium eine strafrechtliche Untersuchung der Medicare-Abrechnungspraktiken des Unternehmens durchführt.
Und der Vorstand des Unternehmens kündigte kürzlich eine Umstrukturierung der Führung an: Der frühere CEO und aktuelle Vorstandsvorsitzende Stephen Hemsley trat zurück, um Andrew Witty zu ersetzen. Unterdessen setzte UnitedHealth seine Finanzprognose für 2025 aus und begründete dies mit unerwartet hohen medizinischen Kosten durch neue Medicare-Advantage-Versicherte.
Der Aktienkurs des Unternehmens ist seit Mitte April um 33 % gefallen und die Anleger verlieren die Geduld.
Laut Barron’sHSBC-Analyst Sidarth Sahoo stufte die Aktie von „Halten“ auf „Reduzieren“ herab und senkte sein Kursziel um 45 %. Er warnte, dass sich die Erholung von UnitedHealth „verzögern könnte“ – was dem neuen CEO, wie Sahoo es nannte, eine „Küchenspül-Gelegenheit“ beschere.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier