
Die Eigenheimverkäufe gehen erneut zurück, und der Grund dafür ist kein Mysterium – fügen Sie hier einen „in dieser Wirtschaft“-Witz ein.
Am Donnerstag berichtete die National Association of Realtors, dass Verkauf bestehender Eigenheime Die Zahl der Todesopfer sank im April auf eine saisonbereinigte Jahresrate von vier Millionen, ein Rückgang von 0,5 % gegenüber März und 2,4 % gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig sank die Medianpreis stieg von 403.700 $ auf 414.000 $.
Aber die größere Geschichte könnte sein, was auf dem Immobilienmarkt passiert
Anleiherenditen sind Anstieg auf Jahrzehnthoch nachdem das Repräsentantenhaus ein von Trump unterstütztes Steuergesetz verabschiedet hatte, das das Haushaltsdefizit um Hunderte von Milliarden in die Höhe treiben soll. Dies sowie eine schlecht aufgenommene Auktion 20-jähriger Staatsanleihen am Mittwoch haben die Finanzmärkte ins Wanken gebracht und die Hypothekenzinsen in die Höhe getrieben.
Laut Mortgage News Daily ist die durchschnittliche 30-jährige Festhypothek gerade auf 7,08 % gestiegen. höchster Wert seit über drei MonatenDas entspricht etwa 2.750 US-Dollar monatlich an Tilgung und Zinsen für ein 414.000 US-Dollar teures Haus, ohne Steuern, Eigenheim- oder private Hypothekenversicherung und Instandhaltung. Dies setzt natürlich voraus, dass Sie über die nötige Anzahlung von über 80.000 US-Dollar verfügen, um diese Hypothek überhaupt aufnehmen zu können.
Das Ergebnis? Eine sehr reale und wachsende Erschwinglichkeitskrise
Erstkäufer können sich ihre Immobilien zunehmend nicht mehr leisten, und bestehende Eigenheimbesitzer bleiben an die extrem niedrigen Zinsen aus der Pandemiezeit gebunden, was zu knappen Angeboten führt. Wer würde einen Zinssatz von 3 % aufgeben, um einen von 7 % in Kauf zu nehmen?
NAR-Chefökonom Lawrence Yun aufgerufen Die tieferen Konsequenzen: „Die Mobilität im Wohnungsbau, die sich derzeit auf einem historischen Tiefstand befindet, signalisiert die beunruhigende Möglichkeit einer geringeren wirtschaftlichen Mobilität der Gesellschaft.“
Zur Unsicherheit trug auch bei, dass Präsident Donald Trump am späten Mittwoch sagte, er sei erwägt eine Reprivatisierung Fannie Mae und Freddie Mac. Dieser Schritt würde ihnen wahrscheinlich ihren quasi-souveränen Status entziehen und eine Herabstufung ihrer Kreditwürdigkeit nach sich ziehen, was zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt noch stärkeren Druck auf die Hypothekenmärkte ausüben würde.
Dies ist nicht mehr nur eine Wohnungsgeschichte. Es ist eine ausgewachsene Erschwinglichkeitskrise, die noch verschlimmert wird durch Washingtons eigene Mathematik.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier