Warren Buffett über seinen endgültigen Ruhestand mit 94: „Woher weiß man, wann man alt wird?“

Nachdem er jahrzehntelang der Zeit getrotzt hatte, sagte das Orakel von Omaha, sein Alter habe ihn endlich eingeholt – sein Nachfolger Greg Abel habe ihn bereits überholt.

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Bild für Artikel mit dem Titel Warren Buffett über seinen endgültigen Ruhestand mit 94: „Woher weiß man, wann man alt wird?“
Foto: Kevin Dietsch (Getty Images)

Warren Buffett erlebte weder eine große Erleuchtung noch eine Auseinandersetzung im Vorstand darüber, wann er endlich in den Ruhestand gehen würde. Was die 94-jährige Investmentlegende schließlich dazu veranlasste, als CEO von Berkshire Hathaway zurückzutreten, (BRK.A) war etwas Einfacheres und Menschlicheres: Greg Abel, sein handverlesener Nachfolger, überholte ihn, sagte Buffett in einem Interview mit The Wall Street Journal

Werbung

(

NWS

).„Der Unterschied im Energieniveau und wie viel er an einem 10-Stunden-Tag im Vergleich zu dem, was ich an einem 10-Stunden-Tag schaffen konnte, wurde immer dramatischer“, sagte Buffett gegenüber The Journal. „Er war einfach viel effektiver darin, Dinge zu erledigen, Änderungen im Management vorzunehmen, wo sie nötig waren, und Leuten zu helfen, die irgendwo Hilfe brauchten, aber einfach auf alle möglichen Arten.“

Werbung

Buffett fügte hinzu: „Es war wirklich unfair, Greg den Job nicht zu geben.“Die Erkenntnis des Orakels von Omaha kristallisierte sich im Laufe des vergangenen Jahres heraus und gipfelte in eine überraschende Ankündigung

Werbung

am Ende der Jahresversammlung von Berkshire im Mai: Buffett wird im Dezember als CEO zurücktreten. Der 62-jährige Abel wird das Ruder übernehmen. Buffett bleibt Vorsitzender des Vorstands – immer immer involviert, aber nicht mehr verantwortlich.

Werbung

„Ich denke, die Zeit ist gekommen, in der Greg Ende des Jahres CEO des Unternehmens werden sollte“, sagte Buffett während

Berkshire Hathaways aufmerksam beobachtete Jahreshauptversammlung in Omaha

.

„Ich denke, die Aussichten von Berkshire werden unter Gregs Führung besser sein als unter meiner“, sagte Buffett während des Treffens. Zuvor hatte Buffett am Samstag gesagt, er hoffe, dass Abel auch in 50 Jahren noch „das Sagen“ habe.

Werbung

„Mit Greg klappt es viel besser als mit mir“, sagte Abel. „Ich wollte einfach nicht so hart arbeiten wie er.“

Abel, der 1999 durch die Investition des Unternehmens in MidAmerican Energy zu Berkshire kam, verzeichnet seit Jahren einen stetigen Aufstieg. Buffett lobte ihn sowohl als Betreiber als auch als Kapitalgeber und sagte gegenüber dem Journal: „Je mehr Jahre Berkshire aus Greg herausholt, desto besser.“

Werbung

Buffett sagte, er habe immer nur die Absicht gehabt, CEO zu bleiben, solange er die beste Person für den Job sei. Was ihn überraschte, war, wie lange das so blieb.

„Es hat mich überrascht, wissen Sie, wie lange es gedauert hat“, sagte er dem Journal. „Aus irgendeinem seltsamen Grund habe ich erst mit etwa 90 Jahren angefangen, wirklich alt zu werden … Aber wenn man einmal anfängt, alt zu werden, ist das unumkehrbar.“

Werbung

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung