Target hat DEI auf die Abschussliste gesetzt. Dann kamen weniger Kunden

In der Woche nach der Ankündigung war an Zielorten in den USA ein deutlicher Rückgang der Besuche zu verzeichnen.

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Ein Target-Geschäft in New York.
Ein Target-Geschäft in New York.
Bild: Shelby Knowles/Bloomberg (Getty Images)

Ziel (TGT+0.56%) kündigte an, es sei Reduzierung seine Bemühungen um Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) vor einem Monat. Jetzt beobachtet der Einzelhandelsriese einen raschen Rückgang der Ladenbesuche.

Werbung

Laut Placer.ai, das die Fußgängerfrequenz im Einzelhandel verfolgt, war an den Zielstandorten in den USA in der Woche nach der Ankündigung ein deutlicher Rückgang der Besuche zu erleben. In der Woche vom 27. Januar ging der Verkehr um 4% zu rück, gefolgt von einem Rückgang um 8,6% in der Woche vom 3. Februar. In der Woche vom 10. Februar ging der Verkehr unter fast 4% zurück. Placer.ai erklärte Quartz, der Rückgang der Fußgängerfrequenz könnte auf Faktoren wie Wetter, wirtschaftliche Bedingungen und andere Variablen zurückgeführt werden.

Auch wenn breitere wirtschaftliche Faktoren wie die Inflation eine Rolle gespielt haben könnten, deutet der Trend darauf hin, dass manche Kunden Reaktion auf den Politikwandel.

Werbung

Target hatte sich bisher als Unterstützer von DEI-Initiativen von Unternehmen, öffentliche Bekenntnisse zu integrativen Einstellungspraktiken, Lieferantenvielfalt und Gemeinschaftsinvestitionen. Allerdings hat das Unternehmen mit wachsender externer Druck von Kritiker, die argumentieren solche Initiativen sind unnötig oder politisch motiviert. Der Rückzug markiert ein scharfe Verschiebung von der früheren Haltung des Einzelhändlers.

Werbung

Die Entscheidung von Target spiegelt eine größere Firmen-Rückzug aus DEI-Programmen, die als Reaktion auf die neue Bewertung entstanden sind politisch und wirtschaftlicher Druck. Unternehmen wie MC Donalds und Walmart haben ihre DEI-Strategien in den letzten Monaten ebenfalls angepasst. Unterdessen haben Einzelhandelsriesen wie Kostenco haben festgehalten. Placer.ai -Daten zeigen, dass in den Wochen nach Costcos (KOSTEN) Bekanntmachung dass die Aktionäre die DEI-Programme des Unternehmens aufrechterhaltenDie Besuche stiegen in der Woche vom 3. Februar um 5,7 % und in der Woche vom 10. Februar um 4,6 %.

Werbung

Zu den Herausforderungen für Target kam noch hinzu, dass die Aktionäre des Unternehmens Anfang Februar den Einzelhändler verklagten und ihm vorwarfen, er habe Investoren betrogen, indem er die Gefahren verbergen im Zusammenhang mit seinen Diversitätsinitiativen. Später in diesem Monat reichte der Bundesstaat Florida ein eine weitere Klage gegen Targetund warf dem Unternehmen vor, die mit seinen DEI-Bemühungen verbundenen finanziellen Risiken zu verschleiern.

Target hat noch keine weiteren Details zu den geplanten Änderungen bekannt gegeben, doch die ersten Reaktionen deuten darauf hin, dass die Änderung nachhaltige Wirkungen. Neben dem Rollback in DEI-PläneDas Unternehmen teilte mit, dass es den Verkauf von LGBTQ+-Artikeln einstellen und die Auswahl auf seinen Online-Marktplatz beschränken werde. Im November 2024 veröffentlichte das Unternehmen einen seiner größte Gewinnausfälle seit Jahren, was zu einem Absturz der Aktien um mehr als 0% führte.

Werbung

Ob der Rückgang der Kundenfrequenz vorübergehend ist oder ein Zeichen für eine tiefere Veränderung der Verbraucherstimmung, bleibt abzuwarten. Ein separater Bericht von Placer.ai stellte fest, dass die Käufer bei Konkurrenten wie Walmart verweilen (WMT+0.51%), wobei über 20 % der Käufer mehr als 45 Minuten an einigen Standorten, im Vergleich zu etwa 17 %, die diese Zeit in einem Target verbringen.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung