CEO von Target: Zölle werden Preise für Obst und Gemüse sofort erhöhen

Target-CEO Brian Cornell warnt, dass Handelspolitiken die Preise für einige der beliebtesten Produkte innerhalb der nächsten Woche in die Höhe treiben könnten

Für die Links auf dieser Seite können wir eine Provision verdienen.
Target's CEO warns that tariffs could drive up prices on popular items within a week. Here's what may cost more
Subtitles
  • Off
  • English
Der CEO von Target warnt, dass Zölle die Preise beliebter Artikel innerhalb einer Woche in die Höhe treiben könnten. Hier erfahren Sie, was mehr kosten könnte

Ziel Käufer werden bald sehen höhere Preise für Obst und Gemüse, warnte CEO Brian Cornell.

Werbung

In einem Interview mit CNBCCornell erklärte, dass die Einfuhr von Frischwaren aus Mexiko, einem wichtigen Lieferanten in den Wintermonaten, direkt davon betroffen sein werde, laufende Handelspolitik.

„Wir werden versuchen, die Preise zu schützen, aber der Verbraucher wird in den nächsten Tagen wahrscheinlich Preiserhöhungen erleben“, sagte Cornell. Er erwähnte insbesondere, dass beliebte Artikel wie Erdbeeren, Avocados, und bei Bananen werde es „sicherlich im Laufe der nächsten Woche“ zu Preissteigerungen kommen.

Werbung

Ziel (TGT+0.56%), das 50 % seiner Waren aus den USA bezieht, hat seine Abhängigkeit von China verringert und den Anteil chinesischer Importe von 60 % auf 30 % gesenkt. Trotz dieser Bemühungen betonte Cornell, dass weiterhin Preiserhöhungen zu erwarten seien, insbesondere für frische Produkte. Der Einzelhändler hat aktiv „Szenarienplanungen begonnen, um die Auswirkungen von Zöllen und vermeiden Überhöhte Kosten an die Verbraucher weitergeben, fügte er hinzu und wies darauf hin, dass das Unternehmen ähnliche Herausforderungen gemeistert vorher.

Werbung

Da Target sich auf Preiserhöhungen bei importierten Waren vorbereitet, müssen sich die Käufer möglicherweise darauf einstellen, steigende Lebensmittelkosten. Cornells Warnung vor den Erzeugnispreisen fällt auf die Ergebnisbericht des Unternehmens für das vierte Quartal, wo Target einen „deutlichen“ Gewinnrückgang im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr prognostizierte. Die trüben Aussichten sind auf Faktoren wie „anhaltende Verbraucherunsicherheit“, schwächere Umsätze im Februar und wachsende Bedenken hinsichtlich Zöllen. Die neuen von Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China – die zusammen fast 42% der gesamten US-Importe im Jahr 2024 ausmachen – trat am frühen Dienstag in Kraft.

Werbung

In ähnlicher Weise hat BestBuy (BBY-0.05%) CEO Corie Barry sprach auch über die Auswirkungen von Zölle auf den Sektor der Unterhaltungselektronik. Während der Telefonkonferenz zur Ergebnisbekanntmachung des Unternehmens am 4. März wies Barry darauf hin, dass China und Mexiko nach dem Hauptabnehmer der Produkte von Best Buy bleiben. Obwohl Best Buy nur 2 bis 3 Prozent seines Sortiments direkt importiert, erklärte sie dass „die Anbieter einen Teil der Zollkosten an die Einzelhändler weitergeben werden, wodurch Preiserhöhungen für amerikanische Verbraucher sehr wahrscheinlich sind.“

Barry warnte zudem, dass sich die Zölle um etwa einen Prozentpunkt negativ auf die vergleichbaren Umsätze des Unternehmens auswirken könnten, wenn die 10-prozentigen Zölle auf China ein Jahr lang in Kraft blieben.

Werbung

„Die große Unbekannte ist hier natürlich, wie die Verbraucher auf die Preiserhöhungen reagieren werden“, sagte Matthew M. Bilunas, CFO von Best Buy, in der gleichen Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen und fügte hinzu, dass „das allgemeine Verbrauchervertrauen im Moment Anzeichen von Schwäche zeigt“.

Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier

Werbung