
WeightWatchers (WW) hat am Dienstag angekündigt, dass es Insolvenz anmeldet um aus seinen Schulden in Höhe von über 1 Milliarde Dollar herauszukommen. Die Nachricht kommt zu einem Zeitpunkt, zu dem das Unternehmen sich auf die Verschreibung von GLP-1-Medikamenten zur Gewichtsreduzierung wie Ozempic konzentriert.
Das einst ikonische Gewichtsverlustunternehmen, das von der Muttergesellschaft WW International Inc. kontrolliert wird, sagte, es plane, innerhalb von 45 Tagen aus der Insolvenz hervorzugehen und den Betrieb fortzusetzen. laut NPR.
Das Unternehmen kündigte 2023 an, dass es nun auch Medikamente zur Gewichtsabnahme verschreibt, hatte jedoch Schwierigkeiten, sich auf dem hart umkämpften Markt zu behaupten. Zudem verlor das Unternehmen 2024 seine prominenteste Sprecherin, Oprah Winfrey, die den Vorstand verließ, nachdem sie bekannt gegeben hatte, dass sie Medikamente zur Gewichtsabnahme einnimmt.
Die Aktien des 62 Jahre alten Unternehmens erreichten 2018 einen Höchststand von knapp über 100 US-Dollar, sind seitdem jedoch stark gefallen und seit Anfang Februar weniger als einen Dollar wert. Am Mittwoch, nach der Bekanntgabe des Konkurses, sanken sie noch stärker: Stand 11:00 Uhr Ostküstenzeit lag der Kurs bei 0,43 US-Dollar pro Aktie und lag damit um mehr als 45 % im Minus.
Tara Comonte, die Interims-CEO, die im vergangenen Herbst die Nachfolge von CEO Sima Sistani angetreten hat, sagte am Dienstag in einer Erklärung: „Da sich die Diskussion rund um das Thema Gewicht zunehmend in Richtung langfristige Gesundheit verlagert, war unser Engagement für die Bereitstellung der vertrauenswürdigsten, wissenschaftlich fundierten und ganzheitlichen Lösungen – basierend auf der Unterstützung der Gemeinschaft und dauerhaften Ergebnissen – noch nie so stark und wichtig.“
Die Ankündigung erfolgte, nachdem Weight Watchers laut NPR einen Umsatzrückgang von 10 % im ersten Quartal gemeldet hatte. Das Unternehmen macht jedoch Fortschritte bei seinen Einnahmen aus klinischen Abonnements und verzeichnete im Jahresvergleich einen Anstieg um 57 % auf 29,5 Millionen US-Dollar.
Dieser Inhalt wurde maschinell aus dem Originalmaterial übersetzt. Aufgrund der Nuancen der automatisierten Übersetzung können geringfügige Unterschiede bestehen. Für die Originalversion klicken Sie hier